MeiDresden.de 13.07.2017 18:50 Uhr - Entstanden ist die Villa Stockhausen - das heutige Lingnerschloss - nach Entwürfen des Berliner Architekten Adolph Lohse in den Jahren 1850 bis 1853. Heute organisiert und gestaltet der Förderverein Lingnerschloss e. V. unter dem Leitmotiv "Bürger engagieren sich für ihre Stadt" die Sanierung und Erhaltung des Bauwerkes als "lebendiges Denkmal" mit zeitgemäßem Nutzungsanspruch.
Lingnerschloss von der Elbe - Foto: MeiDresden.de/ Mike Schiller
Ein Besuch der Dachterrasse des Lingnerschlosses ist bei der Dresdner Schlössernacht am 15.7. ein Höhepunkt in wortwörtlichen Sinne - ein perfekter Ort, um ein Glas Wein oder Bier zu genießen und dabei über Dresden zu schauen. Der Förderverein Lingnerschloss e.V. regelt den Besucherstrom und freut sich über eine kleine Spende für die Schlosssanierung. Der Ausbau des Schlosses wird auch von der First Class Concept GmbH – den „Erfindern“ und Veranstaltern der Schlössernacht – unterstützt. Sie spendet wie jedes Jahr 1500 Euro.
www.dresdner-schloessernacht.de
Quelle: Programmheft Schlössernacht
Video: Gunter Gall