Das Altenberg endlich ein Einkaufszentrum hat, ist für die Bewohner ein Segen. Es erleichtert das Einkaufen, wenn alles unter einem Dach ist. MeiDresden.de berichtete in der Vergangenheit bereits mehrfach. Der Altenberger Stadtrat hat den rechtskräftigen Bebauungsplan beschlossen. Zwischen dem Bahnhof und der Max-Niklas-Straße zum Neubaugebiet hin könnte gebaut werden, berichtete MeiDresden.de bereits im November 2023. Wie Investor Thomas Grimmer auf die damalige Anfrage antwortete, sei der Bauantrag gestellt.

Altenberg    Foto: © Peter von Falkenburg für MeiDresden.deAltenberg Foto: © Peter von Falkenburg für MeiDresden.de

Für viele Altenberger und die eingemeindeten Orte wie unter anderem Geising, Löwenhain, Fürstenau und Liebenau müssen sich die kleinen Läden in Geising den Penny und in Altenberg Netto und Edeka teilen. Die Kapazitäten stoßen an ihre Grenzen. Auch der Netto in der Max-Niklas-Straße ist in die Jahre gekommen. Auch Edeka am Bahnhof wollte sich aus Platzgründen vergrößern. Für die Anwohner ist das neue Einkaufszentrum ein Segen. Denn sie bekommen alles, was sie zum Leben brauchen, direkt vor Ort. Für Oktober 2025 ist die Eröffnung des Netto-Markendiscounters geplant. Im Netto selbst wird es wieder eine Frischetheke mit Fleisch- und Wurstwaren geben. Im Eingangsbereich mietet sich außerdem eine Bäckerei ein.

Altenberg    Foto: © Peter von Falkenburg für MeiDresden.deAltenberg Foto: © Peter von Falkenburg für MeiDresden.de

Die Drogeriekette Rossmann, das Modeunternehmen Takko und ein Teddi werden in einem separaten Gebäude in das Einkaufszentrum einziehen. Letzterer handelt unter anderem mit Deko-, Haushalts- und Schreibwaren.

Wie geht es auf der Baustelle voran?

Die Baustelle wächst weiter, die ersten Seitenteile stehen bereits.