Pünktlich zum neuen Schuljahr kehren die Busse und Straßenbahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zum gewohnten Angebot zurück. Ab Montag, dem 5. August 2024, fahren alle Straßenbahnlinien und die 60er Buslinien wieder im Zehn-Minuten-Takt ab, die anderen Linien verkehren wie im Standardfahrplan vorgesehen. Vom 20. Juni bis 2. August 2024 galt wegen der geringen Nachfrage in den Sommermonaten der übliche DVB-Ferienfahrplan, der eine vorübergehende Taktdehnung von Bus und Bahn auf zumeist 15 Minuten vorsieht. Mit der Rückkehr zum Standardangebot gehen auch alle kleineren Bauarbeiten, die während der Sommerferien zusätzlich stattgefunden haben, pünktlich zu Ende. Damit können die meisten Linien auf ihren angestammten Fahrtweg zurückkehren. Lediglich an den großen Baustellen am Fetscherplatz (Li. 4, 10,12), auf der Wehlener Straße (Li. 4,6) und der Bautzner Straße (Li. 11) wird wie geplant weitergearbeitet.
Foto: © MeiDresden.de
Bildungsticket nicht vergessen
Mit dem neuen Schuljahr ändern sich auch die Wege vieler Schülerinnen und Schüler. Eltern, deren Kinder künftig mit dem ÖPNV zur Schule fahren möchten, sollten rechtzeitig das vergünstigte Bildungsticket beantragen. Für nur 15 Euro monatlich können die Kinder und Jugendlichen im gesamten Raum des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), also auch in Dresden, Radebeul und Freital, mit diesem Ticket im ÖPNV mitfahren. Das Bildungsticket gilt beispielsweise auch auf den Dresdner Bergbahnen und Fähren sowie in den Kleinbahnen im Weißeritztal oder im Lößnitzgrund. Mehr Informationen zum Bildungsticket stehen auf der DVB-Homepage unter www.dvb.de/bildungsticket.
Quelle: DVB AG