Der Murmeltiertag wird in den USA jedes Jahr am 2. Februar mit Volksfesten gefeiert. Wahrscheinlich wenig froh und schon gar nicht freiwillig kommen die Tiere dann zum ersten Mal aus ihrem Bau
Am Montagmorgen zeigte sich der Morgenhimmel von Orange bis Violett. Die Morgenröte entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts und tritt etwa eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang ein.
Die letzte Januarwoche beginnt mit gelegentlich leichten Regen und es ist stark bewölkt oder wolkig. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 7 und 12 Grad.
In den nächsten Tagen immer wieder Regen möglich, dabei klettern die Temperaturen am Samstag auf 8 bis 13 Grad
Sieht aus wie Zuckerwatte, ist aber Haareis: Die weißen, dichten, gewellten Fäden finden sich an einzelnen, abgestorbenen Ästen von Laubbäumen am Waldboden.
In den nächsten Tagen bleibt es größtenteil sTrocken , die Temperaturen erreichen maximal 2 bis 6 Grad.
Der Wolfsmond ist ein Naturspektakel, das sich jedes Jahr im Januar beobachten lässt. In dieser Nach tstrahlt der erste Vollmond des Jahres auch über Sachsen.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte -4 bis -8, bei längerem Aufklaren bis-12 Grad. Schwacher Südwestwind.
Wenn es plötzlich funkt oder einem die Haare zu Berge stehen, muss das nicht immer mit starken Gefühlen zu tun haben: Doch wie kommt es eigentlich dazu?
Am Wochenende kann es immer wieder mal paar Flocken geben, die Höchstwerte liegen um 0 Grad, nachts bis minus 7 Grad.
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich.
Mit Regen und Schneefall startet die zweite Wochenhälfte bei teilweise mäßigem bis stürmischen Wind in den Bergen.
Derzeit fallen noch Flocken in Dresden vom Himmel und die Temperaturen sind seit Stunden unter Null. Doch der Regen ist schon in Anmarsch!
Von Freitag bis Sonntagmittag bis in tiefe Lagen Schneefall, danach in Regen übergehend. Glättegefahr!
Das Wetter für die nächsten Tage: Am Dienstag bei wenigen Wolken viel Sonnenschein, abends von Nordwesten her zunehmende Bewölkung. Danach folgt Regen am Mittwoch.
Seite 3 von 21