Das heutige Datum und die Uhrzeit gegen 15:20 Uhr werden in die Geschichte eingehen. Es fiel der letzte Rest der Carolabrücke mit den Brückenzügen A und B. Der Abriss der Carolabrücke schreitet weiter schnell voran.
Der Abriss der Carolabrücke schreitet weiter schnell voran. An vielen Stellen wird parallel gearbeitet. Aktuell liegt die Priorität auf der Beräumung der Elbe für die Schifffahrt.
In den letzten Tagen wurde eifrig an der Beseitigung der gefallenen Brückenzüge auf der Altstädter Seite gearbeit. Hier gibt es noch einen kleinen Teil der noch Abgetragen werden muß.
Die Ereignisse am Mittwochnachmittag haben sich an der Carolabrücke überschlagen. Noch am Vormittag wurde an beiden Brückenzügen gearbeitet.Am Nachmittag viel auch Brückenzug B mit ersten Pfeiler.
Der Stadtrat Dresden will einen Ersatzneubau der Brücke schaffen mit einer leistungsfähige Verkehrsanlage für Kraftfahrzeuge (vier Fahrspuren) , ÖPNV, Rad- und Fußverkehr
Wer am Samstag an der Carolabrücke war, hat acht Bagger gesehen, wie sie die Brücke bearbeitet haben. MeiDresden.de berichtete.
Auch am Samstag arbeiten die Bagger auf Hochtouren. Acht Bagger haben gehämmert und gekniffen was sas Zeug hält. Ein Teil des Brückenzuges B auf der Neustädterseite ist ebenfals gefallen.
Am Donnerstagvormittag wurde mit zwei Baggern der Brückenzug A bearbeitet. Um 13:14 Uhr ist der Brückenzug A gebrochen. Brückenzug B um 17:06 Uhr gebrochen.
Am Donnerstag, 12. Juni 2025, starten die Fachleute mit dem Abriss der verbliebenen Brückenzüge der Carolabrücke. Zuerst ist der mittlere Teil des Zuges A auf der Oberstromseite dran.
Seit Montag, 2. Juni 2025, liegt die strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung für den Abbruch der Carolabrücke vor
Schon seit Tagen ist an der Baustelle Carolabrücke ein eifriges Gewusel zu beobachten. Viele Bagger sind im Einsatz. Das sind alles Vorbereitungen für den weiteren Abriss der Brückenzüge B und A.
Die Elbe wird im Bereich der Carolabrücke ab dem 04.06.2025 für jeglichen Schiffsverkehr vollständig gesperrt!
Die Welt schaut auf Dresden und seine Carolabrücke. Nach über 8 Monaten nach dem Zusammenbruch des Brückenzuges C ist dieser nun vollständig abgerissen.
Die Landeshauptstadt Dresden lädt zur öffentlichen Bürgerinformation zum Thema Carolabrücke ein. Am Montag, 26. Mai 2025, 19 Uhr im Plenarsaal des Rathauses.
Am Dienstag, 20. Mai 2025, förderte das Baggerschiff „Domarin“ einen Munitionsfund zu Tage. Dabei handelte es sich nach Aussage des zuständigen Feuerwerkers um Munition amerikanischer Bauart ohne Zünder.
Seite 1 von 5