Am Sonnabend müssen Verkehrsteilnehmer rund um das Dresdner Stadion mit Verkehrsbeeinträchtigungen und einer angespannten Parkplatzsituation rechnen. Hintergrund sind mehrere parallel stattfindende Veranstaltungen.
Die Landeshauptstadt Dresden will mehr Anbieter für die Elektromobilität in Dresden ansiedeln. Je drei für E-Scooter und drei für das Bike-Sharing.
ür die Ausstellung MOVERS fotografierte die Fotokünstlerin Simone Demandt zwischen 2017 und 2021 Fernfahrerinnen und Fernfahrer auf Autobahnparkplätzen
Ab Montag, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Anfang Oktober 2025 baut die Landeshauptstadt Dresden den Kreuzungsbereich Budapester Straße/Schweizer Straße um
Am Sonntag, 18. Mai 2025 ist auch die Landeshauptstadt Dresden wieder beim Internationalen Museumstag dabei, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen entdecken“ bundesweit begangen wird
Von Montag, 19. Mai, bis Sonnabend, 24. Mai 2025, finden Wartungsarbeiten der Technik am Tunnel Waldschlößchen statt.
Am Sonnabend, 17. Mai 2025, lädt das städtische Tierheim von 13 bis 16 Uhr zur Veranstaltung „Offenes Tierheim“ im Stadtteil Stetzsch ein
Am Freitag, dem 16. Mai, wird um 14 Uhr die Pillnitzer Kamelie von der Internationalen Kameliengesellschaft geadelt und anschließend ihr gläsernes Schutzhaus verschoben.
Die Elbe ist schön aber sie ist kein Freibad! Jedes Jahr unterschätzen Menschen die Gefahr, die vom Fluss ausgeht. Starke Strömungen, Treibgut und unsichtbare Tiefen machen Schwimmen in der Elbe lebensgefährlich!
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH haben am Montag die Auslieferung der ersten A330P2F für die Air Transport Services Group, Inc. (ATSG) bekannt gegeben.
Die Lessingstadt Kamenz feiert 2025 ihren 800. Geburtstag. Zum großen Stadtfest vom 16. bis 18. Mai verdichten der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), die DB Regio und die Regionalbus Oberlausitz (RBO) ihre Fahrpläne.
Seit Mittwoch, 16. April 2025, setzt die Landeshauptstadt Dresden die beiden neuen Blitzer-Anhänger zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit ein.
Am Dienstagvormittag kreiste ein Airbus A319 der britischen Fluggesellschaft Easyjet über Dresden und den angrenzenden Landkreisen.Es waren "Touch & Go" Trainingsflüge.
An diesem hoffentlich sonnigen Maisonntagmorgen, am 18. Mai verwandelt sich der weitläufige Parkplatz des Elbeparks Dresden (Peschelstraße) in einen lebendigen Treffpunkt
Vor 35 Jahren wurde der „Sonnenstrahl e. V. Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche“ von engagierten Ärzten, Krankenschwestern und Eltern gegründet.
Seite 1 von 392