![]()
Ein Teil der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke über die Königsbrücker Straße wurde bereits abgetragen.
Dresden erlebt die ersten frostigen Tage der Saison. Damit schlägt wieder die Stunde des Winterdienstes. Für den Winter 2025/2026 stehen insgesamt 43 Einsatzfahrzeuge im städtischen Dienst bereit
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) gratuliert allen Tourismushelden 2025 herzlich zu ihrer Auszeichnung.
Am Montag, 24. November 2025, beginnt der Abriss der brandgeschädigten Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Staatsoperette in Leuben.
Die 13 ist eine Glückszahl für die Dresdner Mafia. Das Team um den Paten, die Fire-Bird-Rock´n-Roller und ausgesuchte Artisten bekam in seiner 13. Show Standing Ovations.
Nach einer sehr kalten Nacht am Sonntag sonnig, zu Beginn der neuen Woche sind Schnee und Schneeregen bei maximal 1 bis 4 Grad möglich
Picnic eröffnet seinen ersten Standort in Sachsen: Ab dem 20. November beliefert der Online-Supermarkt rund 440.000 Haushalte in Dresden.
Haltestelle "Prager Straße" (Dr.Külz Rung) ist mittlerweile zu einem der Umstiegspunkte geworden. Sie hat aber schon ganz schöne "Risse" bekommen. Eine Sanierung von Gleisen und Haltestelle ist für 2027 geplant.
Das Jahr neigt sich dem Ende und der Lausitzer Dampflok Club e.V. fährt die letzten drei Fahrten in die Weihnachtszeit.
Wie die Landeshauptstadt Dresden mitteilte, muß die Fertigstellung und die Eröffnung des östlichen Kracht-Brunnens auf dem Neustädter Markt verschoben werden.
Von Sonntag, 23. November 2025 bis voraussichtlich Montag, 24. November 2025 wird die in die Jahre gekommene Fußgängerbrücke über die Königsbrücker Straße in Höhe des Haltepunktes Industriegelände abgebrochen.
Auf der Messe FLORIAN in Dresden wurde ein neuer Einsatzleitwagen von der Firma BINZ vorgestellt Der ELW2 ist für die Einsatzleitung und die operative-taktische Führung in Großschadenslagen und Katastrophenfällen.
Das frisch sanierte Membran-Hallendach des Dresdner Hauptbahnhofs ist am Montag feierlich eingeweiht worden. Die DB hat die Sanierung fristgerecht nach rund drei Jahren Bauzeit abgeschlossen.
Das Verkehrsmuseum Dresden lädt für kommenden Samstag, den 22. November 2025, zum alljährlichen „Museumsmausfest“.
Bevor sich die OSTRA-STUDIOS am 21.11. in eine Eventlocation für die After-Show-Party des Paten verwandeln, wurde hier am letzten Samstag eine Veranstaltung des VKS e.V. „Vereint gegen Blutkrebs“ ausgerichtet.
Seite 1 von 481