![]()
Eine Fahrt durch den Lößnitzgrund von Radebeul über Moritzburg nach Radeberg ist ein ein unvergessliches Erlebnis. Am 15. September 1884 fuhr erstmals ein Schmalspurzug durch den Lößnitzgrund.
Zu Beginn der neuen Woche immer mal leichter Regen möglich,im Tagesverlauf Auheiterungen bei maximal 14 Grad, im Bergland bis 11 Grad
Am Samstag trafen im GFL Bowl die Dresden Monarchs auf die Potsdam Royals. Das Spektakel fand im Rudolf-Harbig-Stadion statt. Zum ersten mal sind auch Militärflieger über das Stadion geflogen.
Im Dresdner Stadtgebiet entstehen aktuell in der Nähe des Rathenauplatzes und an der Malterstraße neue Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten.
Am Mittwoch, dem 15. Oktober um 10:00 Uhr setzt sich das riesige und weltweit einzigartige Glashaus in Bewegung um der Kamelie im Winter Schutz zu bieten.
Bereits im Jahr 2024 sorgte der City Management Dresden e. V. im Rahmen der Initiative „Dresden findet InnenStadt“ mit einer Image-Kampagne für positive Stimmung in der City.
Fridays for Future Dresden hat am Donnerstag angekündigt, dass sie wieder wöchentlich jeden Freitag 15:30 Uhr für das Klima zu streiken. Die Standorte wechseln dabei jede Woche.
Bereits zum dritten Mal ist Sachsen Gastgeber für die BESPOKED, Europas größte Messe für individuelle und handgefertigte Fahrräder, die vom 10. bis 12. Oktober 2025 wieder am Dresdner Flughafen stattfindet.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ertönen in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen zum Probealarm.
Seit Mitte Juli 2025 wurden am Blauen Wunder die Baustelle zur Instandsetzung der Loschwitzer Bauwerkshälfte eingerichtet und vorbereitende Maßnahmen getroffen.
Am Sonntag, dem 12. Oktober, wird die Dresdner Galopprennbahn erneut zur Kulisse für einen der größten Märkte der Region mit über 220 Ständen
ie Städtischen Bibliotheken bieten in den Herbstferien vom 6. bis zum 17. Oktober 2025 ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche an
Im Oktober beginnt die Schutzzeit für die im Römischen Bad lebenden Fledermäuse und die im Juni 2025 begonnenen Bauarbeiten müssen auf Teilen des Areals ruhen. Stadt sucht Spender und Unterstützer.
Die Marienbrücke Dresden wird zur wichtigen Wasser und Stromtrasse für die Dresdner Neustadt. In den Herbstferien finden die Arbeiten statt.
Zur 24. FLORIAN, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, präsentieren vom 9. bis 11. Oktober 2025 über 400 Aussteller aus 16 Ländern ihre Innovationen in Dresden
Seite 4 von 471