Der seit März stehende A380 ist nun endlich am Donnerstag abgeflogen. Er sollte gleichzeitig einen Tauschpartner bekommen, doch es gab Verspätungen.
Der Frühling ist da und mit ihm beginnt auch wieder die Hochsaison für Fahrräder – leider auch für Fahrraddiebstähle. Wer sein Rad vor Diebstahl schützen möchte, kann es den Codieraktionen des ADFC Dresden kennzeichnen lassen.
Für Fahrgäste der Fernverkehrslinie, die Prag mit Berlin und anderen Städten in Norddeutschland verbindet, gibt es in der Sommersaison einige Änderungen.
Mit frischen Farben und blühender Lebensfreude startet Vonovia auch in diesem Jahr wieder in die Gartensaison.
Für die Pflege der Elbwiesen setzt die Stadt nicht nur auf Maschinen, sondern auch auf Tiere. Seit 1992 sorgen rund 600 Sfür die Pflege der Wiesen.
Am Dienstag, 27. Mai findet die nächste Versteigerung von Fundgegenständen im neuen Rathaus in Dresden statt.
Die German Copters DLS GmbH aus Dresden hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die offizielle Fluggenehmigung für Sachsen wurde erteilt.
Was war das für eine Achterbahn der Gefühle. Am Mittag glaubte keiner an einen Abflug. Nach über 6 Stunden, um 18:52 Uhr ist er A380 von Qantas endlich abgeflogen.
Ab Donnerstagnachmittag wird die neue Citywache – Zentrum für Prävention und Sicherheit ihren Betrieb aufnehmen. Das Projekt in der Prager Straße 2 ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die Große Kreisstadt Coswig haben am 05. Mai 2025 am Bahnhof Neusörnewitz zwei neue Fahrradboxen in Betrieb genommen.
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, müssen seit dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen.
Mit dem kompletten Abriss der Carolabrücke wird auch eine Trinkwasserversorgungsleitung für die Dresdner Neustadt abgerissen.
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“.
Die St. Petersburger Straße zieht sich vom Hauptbahnhof bis zur Carolabrücke als stark befahrene Hauptverkehrsstraße durch die Dresdner Innenstadt
Für die Spotter ist so ein A380 schon etwas besonderes. Und wenn es sich auch noch um ein Umrüstkandidaten aus Dresden handelt, schaut man gleich zwei mal hin. Bilder sehen sie im Beitrag!
Seite 1 von 110