Vom 2. bis 5. Januar schnaufen gleich zwei Dampflokomotiven zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg. Drei Züge verkehren von Radebeul bis Moritzburg und zurück.
Nach einer meist feuchtfröhlichen Silvesternacht mit Party und Feuerwerk entspannt ins neue Jahr starten.
Silvester bringt nicht nur farbenfrohes Spektakel, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko. Alkohol und Feuerwerkskörper fordern Rettungskräfte an diesem Abend oft im Minutentakt heraus.
Das Team von MeiDresden.de blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und verabschiedet sich mit einem herzlichen Dankeschön an die Leserinnen und Leser ins Neujahr.
Mit Feuerwerk und leckerm Essen geht das Jahr 2024 zu Ende, auch im TV gibt es einige Kracher zum Jahreswechsel.
Überall Blaulicht, die Feuerwehr wurde am Freitagvormittag (20.12.2024) zum Stadtmuseum Dresden angefordert. Im Ausstellungsbereich des Landhauses wurde Brandgeruch festgestellt.
Die deutschen Krankenhäuser sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Tieffliegende Raketen, laute Böller und schlechte Sicht durch Rauchschwaden. In der Silvesternacht müssen Autofahrer mit allerlei untypischen Situationen und Gefahren rechnen!
Bei „Moments2“ und „MAFIA MIA!“ feiern die Gäste nach der Show gemeinsam eine große Silvesterparty mit Firebirds-Konzert, DJ und Feuerwerk
Dresden. Am Elbufer unterhalb des "Blauen Wunder" ist immer etwas los. Es hat sich rumgesprochen, dass es hier gerne mal etwas leckeres zu fressen gibt. Doch Brot ist nicht gesund!
Dresden. Am Stadtmuseum Dresden ist es bereits Frühling. Zweimal im Jahr blühen die 13 Japanischen Kirschbäume.
Zum 1. Januar 2025 wird das Wohngeld bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent erhöht. Vor allem Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien mit Kindern profitieren.
Massive Graffiti-Schmierereien in der Hafencity. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Hafenpromenade in der Hafencity Dresden Ziel großflächiger Graffiti-Schmierereien.
Von Ende Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 richtet die Landeshauptstadt Dresden zahlreiche Möglichkeiten zur gebührenfeien Entsorgung alter Weihnachtsbäume ein.
Zum 1. Januar 2025 werden die Dresdner Mietobergrenzen,für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld und Sozialhilfe übernehmen, angehoben.
Seite 3 von 94