Am Sonnabend, 1. März 2025, beginnt die jährliche Schonzeit für Bäume und andere Gehölze. Sie dürfen bis Ende September nicht abgeschnitten oder gefällt werden
Das ist neu in Dresden. Die ASB-Tagespflege in Gorbitz betreut am 8. März ihre Gäste erstmals an einem Samstag und lädt auch externe Interessierte zum Kennenlernen ein.
Am Mittwoch wurde bei Bauarbeiten gegen 14:30 Uhr im Bereich Rothermundpark/Rosenbergstraße eine Fernwärmearmatur beschädigt. Die Fernwärmeversorgung musste deshalb weiträumig abgestellt werden.
Unterschiedliche Ansichten zwischen Nachbarinnen und Nachbarn können zu Streit führen. Bis zum 07.März kann man sich noch für ein Ehrenamt in den Schiedsstellen bewerben
Bauarbeiten auf der Bautzner Straße liegen im Plan und sollen im Sommer abgeschlossen werden.
Das Kamelienhaus, welches die berühmteste Pflanze des Pillnitzer Schlossparks in der kalten Jahreszeit schützt, ist ab Samstag, dem 1. März wieder täglich geöffnet.
Ab 4. März beginnen umfangreiche Bauarbeiten an der B 6 westlich von Cossebaude im Abschnitt zwischen „Rohrbrücke“ am Pumpspeicherwerk und der Brücke über die Gleise der DB.
Die Stadtbahnwagen sind nun in das Eigentum der DVB AG übergegangen. Somit könnten Sie auch mit Werbung versehen werden.
Noch schlafen Wagen und die Lokomotiven der historischen Dresdner Parkeisenbahn. Doch im Hintergrund wird fleißig gearbeitet.Im Jahr 2025 feiert die Dresdner Parkeisenbahn im Großen Garten ein Doppeljubiläum.
Die stationären Blitzer in der Landeshauptstadt Dresden haben im Jahr 2024 insgesamt 81.886 Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Stadt Dresden plant Miete von zwei Blitzeranhängern
Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt lädt am 1. und 2. März 2025 mit zusätzlichen Angeboten wieder zum Bummeln und Shoppen ein
Der Frühling ist da und mit ihm blühen die Gärten auf. Doch während wir die ersten Sonnenstrahlen genießen und unsere Gärten für die neue Saison vorbereiten, sollten wir auch an die tierischen Bewohner denken.
Das CinemaxX Dresden bleibt weiterhin geöffnet. Zwischen Kinobetreiber und Vermieter konnte eine Einigung über den Verbleib am Standort
Geising, 20.02.2025 – Der Winter ist für viele keine schöne Jahreszeit. Doch er hinterlässt auch faszinierende Naturschauspiele, welche die kalte Jahreszeit mit sich bringt.
Auf der Dohnaer Straße zwischen den Kreuzungen An der Malte und Wilhelm-Franke-Straße soll der Verkehr flüssiger werden. Das Warten vor roten Ampeln ist dabei ein Hindernis.
Seite 9 von 108