![]()
(ots) Am Freitagmittag kam es in der Semperoper während der Proben zum Stück "Turandot" auf der Hauptbühne zu einem Arbeitsunfall. Fünf Personen stürzten dabei von einer höhergelegenen Fläche aus etwa 1,5 Metern ab
Am Mittwoch sind zwei Zweiradfahrer in Dresden mit Fußgängern zusammengestoßen.
Die Dresdner Polizei hat am Mittwochvormittag einen Mann (31) vorläufig festgenommen, der zuvor mehrere Menschen auf der Leipziger Straße attackiert hatte.
Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte am Dienstag eine Frau (82) in Langebrück um Schmuck und Gold im Wert von etwa 30.000 Euro betrogen
(ots) Feuerwehr und Rettungsdienst wurden mit dem Einsatzstichwort "Person in Elbe" in den Bereich des Zschierener Elbwegs alarmiert.
(ots) - Am Dresdner Hauptbahnhof kontrollierten Beamte der Bundespolizei am 07.11.2025 mehrerere verdächtige Personen
(ots). Das Verbot gilt vom 14. November 2025, 15:00 Uhr bis zum 22. Dezember 2025, 06:00 Uhr, jeweils Freitag bis Sonntag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 06:00 Uhr des Folgetages.
(ots) Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle auf der Rosenbergstraße alarmiert.
(ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24h insgesamt 236 Mal alarmiert. In 64 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich.
(ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24h insgesamt 247 Mal alarmiert. In 53 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Auch die Feuerwehr war gefordert u.a. bei einer Igel-Rettung
Schmilka (ots) - Zwei Deutsche im Alter von 24 und 18 Jahren stehen im Verdacht, verbotene Feuerwerkskörper der Kategorie F4 aus Tschechien nach Deutschland eingeführt zu haben.
Dresden (ots) - Am Sonntag, den 02. November 2025, musste die Bundespolizei am Bahnhof Dresden-Neustadt wegen eines Ladendiebstahls einschreiten.
(ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24h insgesamt 255 Mal alarmiert, darunter 59 Fällen Notarzteinsätze. Die Feuerwehr Dresden wurde im gleichen Zeitraum zu vier Brandeinsätzen alarmiert.
Im Rahmen des achten landesweiten Fahndungs- und Kontrolltags führte die Polizei Sachsen unter Federführung der Polizeidirektion Dresden am Mittwoch zahlreiche Kontrollen durch.
Am Dienstag haben Unbekannte in vielen Fällen versucht Menschen mit Schockanrufen und als falsche Polizisten in und um Dresden zu betrügen.
Seite 1 von 84