MeiDresden.de 19.03.2019 16:32 Uhr - Mit der Geburt einer kleinen Zebrastute am 13. März freuen sich Zebrahengst Ibenge und Zebrastute Zyta über ihren ersten gemeinsamen Nachwuchs. Das Fohlen mit dem Namen Bahari kam über Nacht im Zebrastall zur Welt und überraschte am nächsten Morgen unsere Tierpfleger. Die Kleine ist gesund und munter und unternimmt immer dicht an der Seite von Mutter Zyta erste Ausflüge auf die Außenanlage.
Polizei-Pressemeldung 19.03.2019 15:37 Uhr - Das Alarmsystem eines Schulkomplexes an der Dresdner Straße in Heidenau hatte am Mittag einen Amokalarm ausgelöst.
MeiDresden.de 19.03.2019 14:00 Uhr - (MS) - Die Gastronomie ist auf Nachwuchs angewiesen. Doch es wird immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden und bis zum Berufsabschluss auszubilden. Der DEHOGA Sachsen startete mit dem "Azubi-Dinner" einer innovativen Idee, die dem Fachkräftemangel entgegen wirken soll. Am Montag fand die zweite Veranstaltung im Kurländer Palais in Dresden statt. 22 Schüler/Schülerinnen hatten sich angemeldet und trafen in entspannter Atmosphäre auf Hoteldirektoren, Köche und Restaurantbesitzer* bei einem Drei- Gang Menü.
Polizei-Pressemeldung 18.03.2019 18:00 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Seit vergangenem Freitag (15.03.2019) haben die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, bei ihren Fahndungskontrollen auf der A17, insgesamt vier gesuchte Personen festgenommen. Zudem wurden im Rahmen der grenzpolizeilichen Fahndung insgesamt 23 Personen kontrolliert, welche wegen verschiedenster Delikte durch in- und ausländische Behörden gesucht wurden.
MeiDresden.de 18.03.2019 15:50 Uhr - Dresden (ots) - Am gestrigen Sonntagnachmittag, dem 17.März 2019, wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dresden darüber informiert, dass es in einem Discountmarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitspersonals des Marktes und zwei weiteren Personen gekommen sei.
MeiDresden.de 18.03.2019 15:00 Uhr - Die Deutsche Bahn modernisiert die Strecke Pirna–Schöna/Bundesgrenze (D/CZ). Im März und April werden im Bahnhof Pirna neun Weichen sowie die Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik erneuert. Aus diesem Grund kommt es in den Zeiträumen 22. bis 26. März, 28. März bis 1. April und 5. bis 8. April baubedingt zu Einschränkungen im Reiseverkehr.
MeiDresden.de 18.03.2019 13:00 Uhr - Mit Start des Schuljahres 2019/20 soll an 13 ausgewählten Dresdner Kindertagesstätten der Personalschlüssel, also die Relation zwischen der Zahl betreuter Kinder und der Zahl eingesetzter pädagogischer Fachkräfte, deutlich verbessert werden. Die Verwaltung setzt damit den Beschluss des Stadtrates vom 14. Februar 2019 zur „Weiterentwicklung der frühkindlichen und schulischen Bildungsstrategie der Landeshauptstadt Dresden“ (V2182/18) um. Durch die verbesserte Fachkraft-Kind-Relation in den Kitas sollen die Kinder eine intensivere Bildungsbegleitung bekommen.
MeiDresden.de 18.03.2019 12:31 Uhr - (MS) - Kein Wasser, Städtebahn Sachsen auf dem trocknen, hieß es vergangene Woche Samstags im einzigen Zug von Heidenau nach Altenberg. Der Zug fuhr zwar in Doppeltraktion aber wer nicht am WC einsteigt merkt erst wenn es zu spät ist, dass das WC geschlossen ist. Und hier war die Städtebahn Sachsen um Ausreden nicht verlegen. Das Wasser ist alle, sagte die Zugbegleiterin. Das kann schon mal passieren, wenn zu viele Menschen aufs WC müssen. Es war Samstag kurz nach 10. Der Zugführer sagte, dass das Wasser in der Nacht abgelaufen sei... Und nun?
MeiDresden.de 18.03.2019 12:10 Uhr - Dresden / Stuttgart, 18. März 2019 – Tierquäler gesucht: Wie MeiDresden.de am Sonntag über Facebook berichtete, stellten Polizeibeamte am Samstagnachmittag auf den Elbwiesen in Dresden mehrere wurstähnliche Köder sicher. Diese hatte ein Passant zuvor entdeckt und der Behörde gemeldet. Die Funde werden jetzt im Labor analysiert. Laut einer Tierärztin sowie eines Hundevereins erkrankten in den vergangenen Tagen insgesamt vier Hunde schwer, nachdem sie an den Elbwiesen bei Kleinzschachwitz ausgeführt worden waren. Die Tiere zeigten Vergiftungssymptome. Wahrscheinlich hatten sie Rattengift zu sich genommen. Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt.
MeiDresden.de 17.03.2019 15:54 Uhr - (MS) - Was für ein Sonntag. 15 Grad und pure Sonne, dass lässt keinen zu Hause verbleiben. Viele nutzten das schöne Wetter um an der Elbe spazieren zu gehen. Auch viel Radfahrer und Jogger waren ebenfals unterwegs. Wer auf dem Altstädter Elbradweg Richtung Blaues Wunder unterwegs war, hatte es gut. Der Wind kam von der Stadt. An der Elbe wehte zum Teil ein stürmischer Wind. Doch das schreckte die Dresdner nicht ab. Der PD " Leipzig" kämpfte sich die Elbe bis zum Blauen Wunder hoch. Schneller ging es dafür wieder zurück.
MeiDresden.de 16.03.2018 17:16 Uhr - (MS) - Am Samstag sorgte das angesetzte Fußballspiel in Dresden bereits in den Vormittagsstunden wieder für Verkehrschaos und Umleitungen. Die Polizei sperrte zwischenzeitlich die stadteinwärtige Fahrspur der B170 Richtung HBF Dresden an der Reichenbachstraße.Dabei staute sich der Verkehr auch am Fritz-Löffler-Platz. Unter den Brücken am HBF Dresden wurden die Magdeburger Fußball- Gäste durch Polizei, Absperrungen und Shuttlebusse begrüßt. Im Anschluß wurden sie durch eine Polizeieskorte zum Stadion gebracht. Gleich mehrere Shuttlebusse der DVB brachten Fußballfans von einem P+R Parkplatz unter Polizeieskorte zum Stadion. MeiDresden.de fragte einmal bei den Dresdner Verkehrsbetrieben nach, wer die Kosten dafür trägt.
MeiDresden.de 15.03.2019 14:47 Uhr - (MS) - In eigener Sache - MeiDresden.de Fotograf Mike Schiller war am Freitagmittag, dem 15.03.2019 bei der Schülerdemo dabei. Mehrere Live-Schaltungen wurden über Facebook übertragen. Auch eine mit der aktuellen Verkehrssituation vor Ort. Ein Pärchen ging an mir vorbei und stand an der Haltestelle der Linie 13. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte die Polizei schon länsgt die Straße gesperrt. Der Livestrem lief, als die Dame von dem Pärchen in Richtung unseres Handy lief und sagte: Hören sie auf fremde Menschen aufzunehmen, Sie filmen Privatleute, das geht garne... Wie man sehr schön im Video sieht liegt das Augenmerk auf der Situation vor Ort, nicht auf der Dame...