Am Mittwochnachmittag hat eine Radfahrerin (47) einen Polizisten (44) attackiert. Der 44-Jährige Beamte beobachtete, wie die Frau mit ihrem Rad den Trachenberger Platz bei Rot überquerte.
(ots) Am Donnerstagvormittag wurden 18 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Löbtau und Altstadt zu einer brennenden Baumaschine auf die Collmberghalde alarmiert. Weitere Einsatzkräfte wurden zum Elbepark alarmiert.
Wegen des kühlen Wetters erweitert die Dresdner Bäder GmbH ihr Hallenangebot ab dem Wochenende.
(ots) Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Abschaffung der 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck. Künftig sollen Reisende wieder bis zu zwei Liter Flüssigkeit mitnehmen dürfen
- WERBUNG - Ein runder Teppich kann eine überraschend vielseitige und stilvolle Ergänzung für dein Interieur sein. Egal, ob du ein minimalistisches Design bevorzugst oder eine eklektische Mischung aus Stilen liebst.
Nicht nur die Ferienkinder aus Sachsen sollen die Möglichkeit haben das Sommerferienprogramm auf Schloss Rochlitz zu erleben.
- WERBUNG - Moderne Aluminiumzäune im minimalistischen Stil sind heutzutage nicht nur im privaten, sondern auch im gewerblichen Sektor immer beliebter.
Seit der Wiedereröffnung des Rathausturms im Juli 2025 für Besucher haben bereits 323 Dresdnerinnen und Dresdner und Gäste den Ausblick geniessen können
(ots) Vom 29. September bis 6. Oktober 2025 rufen das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie die Bundesländer zur sechsten bundesweiten Aktionswoche Zu gut für die Tonne! auf.
Vom 1. bis 3. August 2025 feiert die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG), das jährliche Dampfbahn- und Oldtimerwochenende zwischen Zittau und Oybin/Jonsdorf.
Die Deutsche Bahn (DB) hat den Ausbau des Abschnitts Zeithain–Leckwitz der insgesamt 117 Kilometer langen Ausbaustrecke Leipzig–Dresden abgeschlossen.
In den nächsten Tagen ändert sich beim Wetter wenig,immer wieder können lokal Schauer und auch Gewitter bei 19 bis 23 Grad auftreten
Es ist eine Großbaustelle auf der Leipziger Straße. Neben dem Wechsel der "Watzkeweiche“ wurde auch an den Versorgungsleitungen gearbeitet. Zum Teil müssen sie auch ersetzt werden.
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Mittwoch erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie von der Bereitschaftspolizei Sachsen unterstützt.
Von Freitag 1. August bis Montagmorgen Umleitungen und Sperrungen an der Stauffenbergallee/ Königsbrücker Straße wegen Reparturarbeiten am Gleiskörper
Seite 23 von 451