Beide Märkte finden auch 2023 wegen der Bauarbeiten auf dem Altmarkt noch einmal auf dem Neumarkt statt.
Zu Silvester und Neujahr erwarten uns sehr milde Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad, dabei kann es allerdings sehr windig werden.
DB Regio nimmt am 2. Januar Betrieb der RB 33 auf der Gesamtstrecke wieder auf.
Das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung hat vom 28. März bis 17. April 2022 in einer Bürgerbeteiligung Wünsche für das zukünftige Wohnumfeld abgefragt.
Ab Januar 2023 werden rund 3.200 per Zufallsverfahren ausgewählte Dresdnerinnen und Dresdner zu ihrer Mobilität befragt.
(ots). Bei der Kontrolle eines LKW am 26. Dezember 2022 entdeckten Görlitzer Zöllner insgesamt 832.400 ml E-Liquid mithilfe von einer Röntgenanlage.
Zusätzliche Züge von Dresden nach Kamenz, Meißen, Pirna und Tharandt in der Silvesternacht.
In der Silvesternacht werden viele Dresdner und Gäste in der Stadt unterwegs sein. Deshalb setzen die DVB mehr Straßenbahnen und Busse ein.
Mieterinnen und Mieter können ihren Wohngeldantrag ab 1. Januar 2023 vollständig online beim Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden einreichen.
Die Feuerwehr wurde nach Dresden-Pieschen alarmiert, weil es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamiliengebäudes zu einem Brand gekommen war.
Exakt am 15. Dezember 2022 hatten die 20 neuen Elektrobusse der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) insgesamt eine halbe Million Kilometer im Passagierbetrieb absolviert.
Am Mittwoch ist eine Frau (46) von einem Unbekannten im Dresdner Stadtteil Johannstadt beraubt worden.
Zum Jahresende ziehen die Spritpreise erneut an. Das Benzin wird um 2,5 Cent teurer, Dieselpreis steigt um 1,2 Cent.
So schnell wie es angefangen hat endet es auch schon wieder, das Jahr 2022. Hier ein paar Tipps für eine unbeschwerte Silvesterfeier.
Von Donnerstag, 29. Dezember 2022, bis Sonnabend, 7. Januar 2023, können Dresdnerinnen und Dresdner ihre alten Weihnachtsbäume gebührenfrei abgeben
Seite 362 von 372