Wegen einem Fahrleitungsbau am Hauptbahnhof Dresden erhalten die Linien 3 und 8 eine verkürzte Linienführung. Ein Ersatzverkehr wird mit EV 3 und EV 8 eingerichtet. Das gilt von Mittwoch bis Freitag von 8-20 Uhr
Kurzfristig wurden soeben die andauernden Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Bautzen und Löbau durch die Infrastrukturbetreiberin DB InfraGO noch einmal um eine weitere Woche zunächst bis 23.05.2025 verlängert.
Das erste Dresdner „Postplatztreffen“ der Straßenbahnen fand in der Nacht vom 12. zum 13. Mai 1925, um 2:15 Uhr statt.
Von Montag, dem 5. Mai 2025, 4:00 Uhr bis Sonnabend, den 28. Juni 2025, 4:00 Uhr werden die Buslinien 62, 63 und 85 umgeleitet.
Das Deutschlandticket erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 13,5 Millionen Menschen haben das Ticket, derzeit für noch 58.00 Euro. Die Verkehrsunternehmen und Verbünde haben dadurch weniger Geld zur Verfügung.
Ab Donnerstag, dem 1. Mai 2025, starten die Dresdner Elbfähren in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz in den Sommer. Dazu wird es vorrübergehend Anpassungen an den Fahrplänen geben.
VVO/ZVON Am 25. April 2025 lädt der VVO zum diesjährigen Entdeckertag ein. Auch der ZVON lädt zum Komm'Rum-Tag ein.
Von Montag, dem 21. April bis einschließlich Montag, dem 5. Mai kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten zwischen Bautzen und Görlitz zu Einschränkungen im gesamten Fahrtverlauf bei RE1 und RB60.
Mit der Auflage die Internen Sparmaßnahmen zur weiteren Kostensenkung umzusetzen und das Leistungsangebot bei der Erbringung des ÖPNV in Dresden geringfügig anzupassen gibt es nun die Umsetzung.
Nach erfolgreich überstandener Frühjahrsrevision ist die Dresdner Standseilbahn ab Sonnabend, dem 5. April 2025, wieder in Betrieb. Die erste Fahrt findet 9:00 Uhr statt.
Seite 1 von 43