Die ersten 15 Feldhamster wurden heute zusammen mit den Partnern des Arbeitskreises „Kooperativer Feldhamsterschutzb im Freistaat Sachsen“ ausgewildert.
In der vergangenen Woche haben 80 Bürgerinnen und Bürger ihre Berufung als ehrenamtliche Naturschutzhelferinnen und -helfer im Landkreis Meißen erhalten
Das Landratsamt als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde hat dem Antrag des Altenberger Bürgermeisters, Herrn Markus Wiesenberg, auf vorzeitige Beendigung seines Wahlbeamtenverhältnisses zum 31. Juli 2025 stattgegeben.
Die Weißeritztalbahn feiert am 10 und 11.Mai ihr Schmalspurbahn-Festival. Gefeiert wird u. a. in Freital-Hainsberg, Dippoldiswalde und im Kurort Kipsdorf.
Vom 10. bis 18. Mai laden die Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal und die Wanderführer/-innen am Fichtelberg alle Wanderfreunde herzlich zur Frühjahrswanderwoche ein
Am Montag begannen in Bad Schandau die Baugrunderkundungen für eine potenzielle Behelfsbrücke über die Elbe. Diese Untersuchungen sind ein wesentlicher Schritt zur Erstellung der notwendigen Entwurfs- und Ausführungspläne.
Am Samstag, 10. Mai 2025 feiert die Länderbahn 25 Jahre Betriebshof Neumark mit einem Tag der Offenen Tür.
Bei der Sanierung der Trinkwassertalsperre Lichtenberg beginnen ab 05. Mai 2025 Bauarbeiten am Staudamm. Ab diesem Zeitpunkt muss die Dammkrone bis Ende 2026 für Besucher komplett gesperrt werden.
Am Flughafen Leipzig/Halle ist am Mittwoch der Grundstein für die neue Endmontagelinie der Deutsche Aircraft gelegt worden.
Auch während der bevorstehenden Feier- und Brückentage im Mai bleibt die ambulante medizinische Versorgung in Sachsen gesichert.
Seite 1 von 94