Tieffliegende Raketen, laute Böller und schlechte Sicht durch Rauchschwaden. In der Silvesternacht müssen Autofahrer mit allerlei untypischen Situationen und Gefahren rechnen!
Bei „Moments2“ und „MAFIA MIA!“ feiern die Gäste nach der Show gemeinsam eine große Silvesterparty mit Firebirds-Konzert, DJ und Feuerwerk
Dresden. Am Elbufer unterhalb des "Blauen Wunder" ist immer etwas los. Es hat sich rumgesprochen, dass es hier gerne mal etwas leckeres zu fressen gibt. Doch Brot ist nicht gesund!
Dresden. Am Stadtmuseum Dresden ist es bereits Frühling. Zweimal im Jahr blühen die 13 Japanischen Kirschbäume.
Zum 1. Januar 2025 wird das Wohngeld bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent erhöht. Vor allem Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien mit Kindern profitieren.
Massive Graffiti-Schmierereien in der Hafencity. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Hafenpromenade in der Hafencity Dresden Ziel großflächiger Graffiti-Schmierereien.
Von Ende Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 richtet die Landeshauptstadt Dresden zahlreiche Möglichkeiten zur gebührenfeien Entsorgung alter Weihnachtsbäume ein.
Zum 1. Januar 2025 werden die Dresdner Mietobergrenzen,für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld und Sozialhilfe übernehmen, angehoben.
Wer Silvester in Barcelona verbringen will, kann sich auf die teuersten Partys gefasst machen, aber auch auf das beste Wetter im Vergleich der europäischen Metropolen freuen
Das Team von MeiDresden.de möchte sich herzlich bei seinen Lesern und Unterstützern bedanken und verabschiedet sich in die besinnlichen Weihnachtsfeiertage.
Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt gegen drei Jugendliche wegen des Verdachts des schweren Raubes.
An den Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester sowie Neujahr gelten für die Gäste der Dresdner Bäder und Saunen wie jedes Jahr angepasste Öffnungszeiten.
Ab Anfang Januar soll die Wasserstraße Elbe in abgestimmten Zeitfenstern für die gewerbliche Binnenschifffahrt freigegeben werden. Weitere Parkplätze am Bahnhof sollen Situation verbessern.
Der Weihnachtsmann hat seine Helferinnen und Helfer schon fünf Tage vor Weihnachten in das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden geschickt
Seite 15 von 373