(ots). Der ADAC Notfallpass erleichtert die Rettung Im Ernstfall entscheiden Minuten: Daten aus dem digitalen Notfallpass können Rettungsmaßnahmen beschleunigen.
Die DB Regio AG hat sich als Gewinner des vom Freistaat Thüringen europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahrens um das Mittelthüringer Akku-Netz durchgesetzt.
Die Bundesnetzagentur hat ihre Funklochkarte aktualisiert. In der Karte sind nunmehr sämtliche mittels Breitbandmessung/Funkloch-App erfassten Messpunkte des vergangenen Jahres zu finden.
Das für die Jahreszeit eher milde Wetter lockt die Feuersalamander aus ihrer Winterruhe.
Die Kaffeepreise erleben derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch die gesamte Branche in Aufregung versetzt. Die Preise für Rohkaffee sind gestiegen.
Im Valentinsmonat Februar können alle Besitzer:innen einer BahnCard 50 einen Mitreisenden mit ihrem BahnCard-Rabatt mitnehmen.
Wie selbstständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen aktiv gestärkt werden kann, zeigt das Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD
Projekt GiBBS verknüpft Naturschutz, Wirtschaft und Wissenschaft und schafft neue Ansätze für Biodiversitätsmanagement in Gewinnungsstätten
Mehr als eine viertel Million Menschen sind auf der Citizen-Science-Plattform NABU|naturgucker registriert.
Ein Meilenstein der Luftfahrtgeschichte zeigt sich erstmals wieder der Öffentlichkeit: Lufthansa Technik hat die umfangreiche Montage einer Lockheed L-1649A abgeschlossen.
Starterlaubnis für eine der größten Flottenmodernisierungen im europäischen Luftverkehr: Die Lufthansa Group hat entschieden, 40 bestellte fabrikneue Flugzeuge des Typs Boeing 737-8 MAX an Eurowings zu vergeben.
(ots) Neidvoll blicken die deutschen Flughäfen auf die benachbarten Standorte im europäischen Ausland. Immer mehr Fluggesellschaften kehren Deutschland den Rücken.
Fast 122.000 Menschen haben an der „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen. Sie fand am zweiten Januarwochenende statt.
FlixTrain vergrößert sein Angebot um über 50 % dank der Kooperation mit vielen Regionalzügen über den Deutschlandtarifverbund (DTV).
Mehr als 26.000 Menschen haben bei arten|pisa 2024 mitgemacht / Größeres Artenwissen im Osten
Seite 276 von 377