![]()
Insgesamt 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation von Januar bis Dezember 2022 alarmiert.
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Unterstützung für die Tierheime.
Die 13. „Stunde der Wintervögel“ startet am Freitag bei sehr milden Temperaturen.
München (ots) So viel wie im Jahr 2022 mussten deutsche Autofahrer noch nie für Sprit bezahlen. Das vergangene Jahr war laut ADAC das teuerste Tankjahr aller Zeiten.
München (ots) Am Wochenende ist auf Deutschlands Fernstraßen viel Geduld notwendig. Die Rückreisewelle aus dem Weihnachtsurlaub erreicht jetzt ihren Höhepunkt.
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er wurde 95 Jahre alt. Bundesratspräsident Peter Tschentscher gibt Statement zum Tod von Papst Benedikt XVI.
(ots) Die 23 Mitglieder des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (VPI) tun gerade alles dafür, dass es endlich wieder ein normales Silvesterfest mit Feuerwerk geben wird.
Immer mehr Verbraucher*innen entdecken unberechtigte Lastschriften der Firma Megatipp Emergency Call Services TR auf ihrem Konto. Die VZ Sachsen gibt Tipps, wie Betroffene schnell handeln, Rückbuchungen veranlassen.
Ab sofort ist das ÖKO-TEST Spezial Vegetarisch & Vegan 2025 erhältlich. Im Heft sind sieben Tests mit 149 Produkten enthalten
Neue Nummern, alte Tricks – Gewinnspiele bleiben die beliebteste Betrugsmasche am Telefon. Einen ausführlichen Beitrag lesen sie hier!
Im Herbst und Winter ist Sauerkraut eine beliebte Gemüsebeilage. ÖKO-TEST kann fast drei Viertel der Produkte im Test empfehlen.
Telefonbetrug ist kein neues Phänomen, doch die Strategien werden zunehmend raffinierter und aggressiver
Vorsicht bei 123 Transporter: Versteckte Kautionsforderungen und manipulative Buchungstricks sorgen für Ärger bei Kund*innen. Wer bei dem Unternehmen einen Transporter auf Zeit buchen will, sollte genau hinschauen.
Wiederholt klingelt das Telefon – und fast immer steckt derselbe Trick dahinter. Mit Nummern aus Hamburg und Düsseldorf versuchen Anrufer, Betroffene unter Druck zu setzen.
Ab dem 9. Oktober gelten neue Regeln für Onlinebanking-Überweisungen. Alle Kreditinstitute in der Euro-Zone müssen Überweisungen künftig in Echtzeit ausführen.
Seite 380 von 481