WERBUNG: (DJD). Die Liebe zueinander sichtbar machen und mit allen Verwandten sowie guten Freunden zelebrieren: Die Hochzeitsfeier soll als schönster Tag des Lebens in Erinnerung bleiben. Damit dies gelingt, kommt es auf eine sorgfältige Planung an. Von der Wahl der Location über das Motto des Festes bis hin zu Einladungen und mehr ist vieles zu bedenken. Liebevoll entworfene Einladungskarten, harmonische Tischdekorationen und kleine Foto-Kunstwerke machen bereits die Vorbereitungen zu einem Vergnügen.

Die Liebe für immer festhalten: Eine Erinnerungstasche dient als wahre Schatzkiste in jedem Hochzeits-Fotobuch. Foto: DJD/CEWEDie Liebe für immer festhalten: Eine Erinnerungstasche dient als wahre Schatzkiste in jedem Hochzeits-Fotobuch. Foto: DJD/CEWE

Eindruck machen mit der Einladung
Von der "Save the Date"-Karte über die Einladung bis hin zur Danksagung sorgt eine schöne Papeterie für den roten Faden und unterstreicht das Thema der Hochzeit. Kreativ gestaltete Tisch- und Menükarten, natürlich im selben Design, verschönern die Tischdekoration. Auch ein passendes Willkommensschild, Fotoetiketten oder ein individuell gestaltetes Gästebuch sind Extras für die Hochzeitspapeterie, die sich etwa unter www.cewe.de unkompliziert gestalten lassen.

Für einen schönen Überraschungsmoment sorgt ein Geldpräsent in Form eines selbst gestalteten Posters. Foto: DJD/CEWEFür einen schönen Überraschungsmoment sorgt ein Geldpräsent in Form eines selbst gestalteten Posters. Foto: DJD/CEWE

Wenn erst einmal feststeht, welcher Herzensmensch Trauzeugin oder Trauzeuge werden soll, überlegen Braut und Bräutigam: Wie kann ich die Person fragen und vielleicht mit einem persönlichen Geschenk überraschen? Eine originelle Idee ist eine selbst gestaltete Flasche, gefüllt mit dem Lieblingsgetränk oder einem selbst zubereiteten Holunderblütensirup. Zu etwas ganz Besonderem wird sie durch ein Foto-Etikett mit einer liebevollen Botschaft: „Für die beste Freundin – und bald die beste Trauzeugin?“

Eine Liebesgeschichte im extragroßen Format: Eine Panoramaseite im Fotobuch bietet besonders viel Platz für schöne Erinnerungen. Foto: DJD/CEWEEine Liebesgeschichte im extragroßen Format: Eine Panoramaseite im Fotobuch bietet besonders viel Platz für schöne Erinnerungen. Foto: DJD/CEWE

Hochwertige Papeterie für den schönsten Tag im Leben: Einladungskarten im individuellen Look wecken Vorfreude auf das große Fest. Foto: DJD/CEWEHochwertige Papeterie für den schönsten Tag im Leben: Einladungskarten im individuellen Look wecken Vorfreude auf das große Fest. Foto: DJD/CEWE

Geldgeschenk mit Überraschungsmoment
Viele Brautpaare wünschen sich eine monetäre Aufmerksamkeit. Eine hübsche Alternative zum klassischen Umschlag ist etwa das neue Foto-Geldgeschenk von Cewe: Die Scheine werden in ein selbst gestaltetes Poster im Rahmen integriert, kombiniert mit einer besonderen Erinnerung. Das Set enthält neben einem eleganten schwarzen Holzrahmen einen gefalteten Posterbogen, der sich individuell gestalten lässt. Auch ein Puzzle, versehen mit einem Foto der Liebenden, sorgt für viel Aufmerksamkeit. Mit schönen Designs entsteht so beispielsweise ein Gutscheinpuzzle, etwa für ein gemeinsames Wochenende zu zweit.

tück für Stück besondere Erinnerungen schaffen: Versehen mit einem hübschen Foto des Brautpaars, wird ein Puzzle zum originellen Hochzeitsgeschenk. Foto: DJD/CEWEtück für Stück besondere Erinnerungen schaffen: Versehen mit einem hübschen Foto des Brautpaars, wird ein Puzzle zum originellen Hochzeitsgeschenk. Foto: DJD/CEWE

Lebenslange Freude verschenken
An den Hochzeitstag voller Lachen, Glück und Liebe im Kreise von Freunden und Familie denkt man immer wieder gern zurück. Mit den schönsten und bewegendsten Aufnahmen sorgt ein Fotobuch dafür, dass dieses Fest unvergessen bleibt. Tipp: Eine einklappbare Panoramaseite bietet besonders viel Platz für unvergessliche Erinnerungen. Sie ist beidseitig bedruckbar und lässt sich beliebig platzieren. Raum für weitere Andenken wie die Einladungskarte bietet eine Erinnerungstasche auf der hinteren Innenseite des Einbands.

„Willst du meine Trauzeugin sein?“ Eine Flasche mit selbst gestaltetem Etikett spricht diese Einladung auf besondere Weise aus. Foto: DJD/CEWE„Willst du meine Trauzeugin sein?“ Eine Flasche mit selbst gestaltetem Etikett spricht diese Einladung auf besondere Weise aus. Foto: DJD/CEWE