Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt: Im September 1825 fuhr die erste Bahn – zwischen Stockton und Darlington (England). Zum Jubiläum lädt der VMS in Kooperation mit Partnern und Vereinen zu einem Riesenfest rund um den Schienenverkehr ein. Tickets können ab jetzt bestellt werden.
200 Jahre Eisenbahn, das größte Bahnfest in der Region. Foto: VMS
Am 20./21. September 2025 steigt die größte Bahnparty der Region: In 16 Kommunen von Annaberg-Buchholz bis Zwickau gibt es 22 Veranstaltungsorte, 40 Veranstaltungs- partner bringen sich ein - darunter Eisenbahnbauer, Vereine, Verbände, Verkehrsunternehmen.
Ausstellungen, Musik, zahllose Sonderverkehre in allen erdenklichen Spurweiten mit Dampf- Diesel- und E-Loks, Werkstattführungen und ein großes Bahnhofsfest – das alles erwartet Eisenbahnfans und Familien gleichermaßen.
VMS-Geschäftsführer: „,200 Jahre Eisenbahn‘ wird eine würdige Feier im Kulturhauptstadtjahr, um ein Verkehrsmittel zu feiern, das die Welt verändert hat. Die Besucher können mit uns auf eine Reise durch die Geschichte gehen. Oder nach vorn schauen: Das Regioshuttle RS Zero mit innovativem Antrieb ist zu besichtigen.“
Plakat 200 Jahre Eisenbahn . Bild. VMS
Alle Informationen zum Festwochenende über Veranstaltungen und Sonderfahrten sind unter https://www.vms.de/200-jahre-eisenbahn/ zu finden.
Die jeweiligen Veranstaltungsorte lassen sich anklicken: Dort gibt es alle Angaben unter anderem, ob es sich um Gratis-Angebote handelt (wie Bahnhofsfest in Chemnitz, Besuch im Alstom-Betriebshof oder im Ausbildungszentrum der Erzgebirgsbahn) oder ob das Ereignis mit Veranstaltungsticket (wie Eintritte, Sonderverkehre) nutzbar ist.
Die Veranstaltungstickets gibt es ab jetzt zu kaufen. Tagespreise: Erwachsener 15 Euro, Kind 5 Euro, Familie 25 Euro.
Quelle: VMS