(ots) Am Montagabend wurde die Dresdner Feuerwehr zu einem Unfall auf die Großenhainer Straße gerufen. Am Dienstagmorgen mußte die Feuerwehr auf die Mosczinskystraße ausrücken.
Die Telekom warnt ihre Kunden vor einer aktuellen Phishing-E-Mail, die im Namen des Unternehmens versendet wird und sich auf die Treuepunkte der Telekom bezieht.
Im Regionalverkehr der DB Regio AG in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die ersten von rund 100 Mitarbeitenden auf freiwilliger Basis mit Bodycams auf den Zügen unterwegs.
In der Woche der offenen Unternehmen vom 17. bis 22. März 2025 können Schüler ab der Klassenstufe 7 wieder Einblicke in die verschiedensten Betriebe erhalten
(ots) Neben ihren Streifgängen hatte die Bundespolizei am Wochenende wie mit mehreren Vorfälle von Körperverletzung im Bereich des Hauptbahnhofs Dresden zu tun.
Am Montagvormittag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Gewerkschaft der Polizei mehr als 1.961.000 Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben
Dresden (ots) Am Wochenende gab es mehrere Vorfälle, wo die Bundespolizei Dresden eingreifen mußte.
Die Deutsche Bahn AG (DB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) investieren weiter, um die Sicherheit an Bahnhöfen zu erhöhen.
Ab dem 15. Januar führen die Krankenkassen für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte (ePA) ein. Sie wird dann in einem gestuften Verfahren eingeführt.
Seit Montagmorgen können Verbraucherinnen und Verbraucher online ihre Stimme für die »Mogelpackung des Jahres 2024« abgeben. Den Link finden Sie im Beitrag
Auf der Pirnaer Landstraße sind am Sonntagmittag ein Audi A5 (Fahrer 59) und ein Linienbus (Fahrerin 45) zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.
Im Bereich der Elbebrücke Bad Schandau sowie der benachbarten Bahnbrücke haben heute (6. Januar 2025) Vermessungsarbeiten begonnen.
Das Wachstum im Dresdner-Norden wurde nicht beachtet, es fehlt an einer schnellen ÖPNV-Anbindung. Der VCD startete eine Online-Petition mit sieben Forderungen zur Verbesserung der Situation.
Derzeit fallen noch Flocken in Dresden vom Himmel und die Temperaturen sind seit Stunden unter Null. Doch der Regen ist schon in Anmarsch!
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte die Strommarktdaten für das Jahr 2024. Datengrundlage ist die Informationsplattform der Bundesnetzagentur für Strom- und Gasmarktdaten.
Seite 71 von 396