(ots) Am ersten Tag des neuen Jahres blicken wir auf eine einsatzreiche Silvesternacht zurück. Es gab keine Angriffe auf Feuerwehrkräfte aber verbal und physisch auf Rettungsdienstmitarbeitende!
Vom 2. bis 5. Januar schnaufen gleich zwei Dampflokomotiven zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg. Drei Züge verkehren von Radebeul bis Moritzburg und zurück.
Für das Jahr 2025 gibt es einige Veränderungen für die Verbraucher. Eine Liste was sich alles ändert, lesen Sie im Beitrag. Unter anderem wird die elektronische Patientenakte eingeführt.
Nach einer meist feuchtfröhlichen Silvesternacht mit Party und Feuerwerk entspannt ins neue Jahr starten.
Silvester bringt nicht nur farbenfrohes Spektakel, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko. Alkohol und Feuerwerkskörper fordern Rettungskräfte an diesem Abend oft im Minutentakt heraus.
Das Team von MeiDresden.de blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und verabschiedet sich mit einem herzlichen Dankeschön an die Leserinnen und Leser ins Neujahr.
Das Wetter für die nächsten Tage: Am Dienstag bei wenigen Wolken viel Sonnenschein, abends von Nordwesten her zunehmende Bewölkung. Danach folgt Regen am Mittwoch.
Mit Feuerwerk und leckerm Essen geht das Jahr 2024 zu Ende, auch im TV gibt es einige Kracher zum Jahreswechsel.
Überall Blaulicht, die Feuerwehr wurde am Freitagvormittag (20.12.2024) zum Stadtmuseum Dresden angefordert. Im Ausstellungsbereich des Landhauses wurde Brandgeruch festgestellt.
Die deutschen Krankenhäuser sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
In der Silvesternacht werden viele Dresdner und Gäste in der Stadt unterwegs sein. Deshalb setzen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mehr Straßenbahnen und Busse ein.
Unbekannte haben am Wochenende in einem Wald bei Oberfrauendorf ein Feuer gelegt.
In der Silvesternacht sind zusätzliche Züge im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Einsatz. So kommen Alle nach gemeinsamen Feiern sicher wieder nach Hause.
Tieffliegende Raketen, laute Böller und schlechte Sicht durch Rauchschwaden. In der Silvesternacht müssen Autofahrer mit allerlei untypischen Situationen und Gefahren rechnen!
Am Jahresende 2024 wird der Servicepunkt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) am Hauptbahnhof geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Montag, 30. Dezember 2024, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Seite 74 von 396