Dresden. Den ICE 1657 als die letzte Fahrt des Tages von Leipzig nach Dresden werden wir weiterhin anbieten können, so die Deutsche Bahn AG in einem Update zum DB Statement.
Der Frühling macht ne Pause und ein Tiefdruckgebiet bringt kalte Luft nach Sachsen. Die Temperaturen bleiben dabei im unteren Bereich.
Ab Montag, 17. März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Stützmauer entlang der Elbe vom Kongresszentrum bis zum Basteischlösschen instandsetzen.
Flüssiggasanlagen sorgen für Komfort beim Campen – doch was, wenn Schläuche porös werden oder Dichtungen versagen? Ab dem 19. Juni 2025 ist die regelmäßige Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben.
In den letzten Monaten ist ein besorgniserregender Anstieg von Lebensmittelwarnungen in Deutschland zu verzeichnen. Die zuständigen Behörden und Verbraucherorganisationen warnen vor einer Vielzahl von Produkte
Regelmäßige Flohmarktgänger wissen es bereits. "Trödeln" am Elbeflohmarkt ist sehr beliebt. Bereits gegen 8 Uhr sind die ersten Schnäppchen-Jäger auf der Pirsch und das jeden Samstag.
Seit Ende Februar laufen Maßnahmen zur Kampfmittelsondierung, die in Vorbereitung auf den Abriss der Brückenzüge A und B notwendig sind.
Zum Frühlingsbeginn macht die Festung Königstein ein Angebot, das besonders für Familien aus der Region interessant ist: Zu jeder vom 8. bis 21. März gekauften Jahreskarte gibt es eine zweite kostenfrei dazu.
Die Totalsperrung der Bahnstrecke zwischen Reichenbach, Löbau und Bautzen ist durch die Bauherrin und Infrastrukturbetreiberin DB InfraGo bis voraussichtlich Montag, den 17.03.2025 um 04:00 Uhr verlängert worden.
Kürzlich war die Dresdner Heide wieder Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: die wertvollsten Hölzer Sachsens wurden im Rahmen einer Submission zum Verkauf angeboten.
Brücken gibt es allein in Sachsen unzählige, über Gewässer, Täler oder auf Autobahnen. Doch der Zustand dieser ist besorgniserregend.
Condor baut ihr Streckennetz für Sommer 2025 weiter aus: Nach der Erweiterung der neuen City-Verbindungen um beliebte europäische Urlaubsziele, wie Rom und Mailandsteht nun auch Paris auf dem Plan.
Seit einigen Monaten fragen Verbraucher:innen immer wieder nach, warum gleiche Produkte unterschiedliche Nutri-Scores tragen. Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf.
Derzeit wird die Baureihe 415 (250 Sitzplätze) vor allem auf der zweistündlichen ICE-Linie von Wiesbaden über Frankfurt nach Erfurt, Leipzig und Dresden eingesetz. Diese wird nun nach und nach ausgemustert.
Am Mittwochnachmittag ist ein Junge (4) von einem unbekannten Autofahrer auf dem Dahlienweg angesprochen worden.
Seite 11 von 372