Dresden (ots) - Am 29. Mai 2025, gegen 18:00 Uhr, meldete sich der Eigentümer eines E-Bikes bei der Bundespolizeiwache im Dresdner Hauptbahnhof.
Die Polizeidirektion Dresden führte an Christi Himmelfahrt Einsätze in der Landeshauptstadt Dresden sowie den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durch.
(ots) Das Einsatzgeschehen für Feuerwehr und Rettungsdienst in Dresden gestaltete sich am Feiertag Christi Himmelfahrt überwiegend ruhig. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr verlief der Tag vergleichsweise moderat.
(ots) Am Mittwochvormittag ist es in einem Wohnhochhaus an der Michelangelostraße zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen.
Am Dienstagabend hat es in der Dresdner Heide zwischen Radeberg und Ullersdorf gebrannt.
Auf der Schandauer Straße ist am Dienstag ein Fußgänger (34) bei einem Unfall verletzt worden. Ein beteiligter Autofahrer fuhr weiter.
Auf dem Elberadweg ist am Montag eine Frau (40) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Am Freitagnachmittag ist ein Fußgänger (74) bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Dresden (ots) - Die Bundespolizei Dresden musste am Sonntagabend gleich zweimal wegen Körperverletzung einschreiten, an denen es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen kam, bei denen Alkohol eine Rolle spielte.
Die Polizei hatte in den letzten Tagen wieder viel zu tun. Es gab unter anderem mehrere Einbrüche in Fahrzeuge. Einem Rentner wurde durch Unbekannte eine Wertsteigerung seiner Büchersammlung suggeriert.
Seite 17 von 123