Nach dem Bau des Radweges am Einkaufszentrum SP1 an der Stübelallee (Straßburger Platz) werden ab Montag, 11. August 2025, auf der angrenzenden Grünfläche barrierefreie Spiel- und Sportangebote für Klein und Groß geschaffen. Zukünftig sollen vor allem Kletter- und Hangelbegeisterte an Calisthenics-Anlagen und am Reck auf ihre Kosten kommen. Aber auch Step-Trainer, Tischkicker und Tischtennisplatte laden zu Outdoor-Aktivitäten ein.

SP1 am Straßburger Platz  Foto: Steffen NatzschkaSP1 am Straßburger Platz Foto: Steffen Natzschka

Über einen neu angelegten Weg kann die Anlage künftig von zwei Seiten erreicht werden. Eine Mauer, entlang des Weges dient nicht nur der Gestaltung und zum Sitzen. Sie schirmt die Grünanlage vom Verkehr ab. Parallel bilden acht Purpur-Erlen eine neue grüne Grenze zur Stübelallee. Vorhandene Altbäume sind erhalten worden, sie spenden Schatten und wirken als kühle Inseln im Sommer. Zwei neue Flächen mit bodendeckenden Sträuchern, Stauden, Gräsern und einigen Solitären gliedern und ergänzen die Anlage. Locker angeordnete Bäume und Strauchgruppen bieten den Anwohnern im Norden Sichtschutz. Am Parkeingang im Westen können Besucher ihre Fahrräder abstellen.

SP1 am Straßburger Platz  Foto: Steffen NatzschkaSP1 am Straßburger Platz Foto: Steffen Natzschka

Bis etwa Mitte Dezember werden die Arbeiten andauern. Sie kosten etwa 400.000 Euro. Die Neugestaltung der Freifläche ist Teil des Förderprogramms „Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung (NiSE)“ im Fördergebiet „Dresden Johannstadt/Pirnaische Vorstadt“ und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert. Mit der Umsetzung der Garten- und Landschaftsbauarbeiten wurde die HSD GmbH beauftragt.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden