Die Dresdner Schlössernacht findet am 19. Juli zum 15. Mal statt und lädt in die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und Saloppe ein. Musik und Kulinarik in vielen Facetten, Tanzböden unterm Sternenhimmel und effektvolle Lichtspektakel mit Projektionsshow und Feuerwerk als Krönung sind die beliebtesten Zutaten für dieses große Sommerfest. Auf 18 Bühnen und Spielflächen bieten rund 300 Künstler ein vielfältiges Spektrum an Musikrichtungen von Swing und Jazz über Balkansound bis hin zu House – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Archiv © MeiDrésden.de
Letzte Tickets an der Abendkasse und ein Late Night Ticket ab 23 Uhr
Die Veranstaltung rechnen damit, dass alle Vorverkaufskarten am Freitag verkauft sein werden.Momentan gibt es noch Restkarten auf www.dresdner-schloessernacht.de. Wie bisher werden für die Abendkasse 200 Karten zurückgehalten, damit spontane Dresden-Besucher die Schlössernacht erleben können. Sie sind ab 17 Uhr nur am Schloss Albrechtsberg erhältlich und kosten 60 Euro (im Vorverkauf 52,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr). Im Vorjahr wurde für jüngeres Publikum ein Late-Night-Ticket für 25 Euro eingeführt, mit dem man ab 23 Uhr bis 4 Uhr auf der Schlössernacht tanzen und das Flair genießen kann. Sie gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse Schloss Albrechtsberg.
Die Veranstalter bitten darum, das Auto zu Hause zu lassen
Für die An- und Abreise zum Festgelände bitten die Veranstalter um Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, da es rund um das Festgelände keine Parkplätze gibt. Die Straßenbahnlinie 11 fährt seit wenigen Wochen wieder wie gewohnt im sanierten Gleisbett. Zusätzlich richten die Veranstalter einen kostenlosen Busshuttle zwischen dem Festgelände und dem Parkplatz des Regierungspräsidiums an der Stauffenbergallee mit über 400 kostenfreien Parkplätzen sowie der kostenpflichtigen Tiefgarage im Waldschlößchen–Areal ein.
Dresdner Schlössernacht am 19.7.2025:
Parkanlagen der Elbschlösser, Bautzner Straße 130 bis 134, 01099 Dresden
Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
Details zur Anreise werden auf www.dresdner-schloessernacht.de erläutert.
Quelle: PR Mutschke