Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde im Rahmen der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes vom 14. bis 16. März machen die Beschäftigten noch einmal richtig Druck. Denn die zweite Runde war alles andere als erfolgreich. „Die Arbeitgeberseite war bisher nicht bereit, auf die Forderungen ihrer Beschäftigten einzugehen. Nach dem starken Signal am Großstreiktag am 7. März in Dresden müssen die Arbeitgeber spüren, dass wir nicht lockerlassen, bis es ein akzeptables Angebot gibt“, sagt Daniel Herold, Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Sachsen West-Ost-Süd. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am 13. März 2025 Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen zum ganztägigen Warnstreik auf.
Symbolfoto Pixabay
Es werden Beschäftigte aus den nachfolgend genannten Einrichtungen in Dresden zur Arbeitsniederlegung aufgerufen:
▪ Landeshauptstadt Dresden (ausgenommen: Eigenbetrieb Kita)
▪ Städtisches Klinikum Dresden
▪ Stadtreinigung Dresden (bis einschließlich 15.03.2025)
Quelle: verdi