Wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen und die Tage kürzer werden, kündigt sich die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) als ein faszinierendes Naturschauspiel an. Diese zarte Blütenpflanze erstrahlt in den schönsten Lila- und Rosatönen und bereichert unsere Landschaften mit ihrer Anmut. Die Herbstzeitlose gehört zur Familie der Zeitlosengewächse und ist weit verbreitet in Wiesen, Wäldern und feuchten Gebieten Europas. Ihre leuchtenden Blüten erscheinen oft unvermittelt, während rundum die Natur sich auf den Winter vorbereitet. Dies macht sie zu einem Symbol für den Übergang der Jahreszeiten und lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Vergänglichkeit des Lebens zu schätzen.

© MeiDresden.de© MeiDresden.de

Doch Vorsicht ist geboten: Die Herbstzeitlose ist nicht nur schön, sondern auch giftig. Alle Teile der Pflanze, insbesondere ihre Zwiebeln, enthalten das Alkaloid Colchicin, das bei Verzehr gefährlich sein kann. Daher ist es umso wichtiger, diese prachtvolle Pflanze mit Respekt zu behandeln und darüber aufzuklären