Zum Start der Freiluftsaison erwartet Besucher ein Wochenende voller Entdeckungenn Am ersten Aprilwochenende beginnt die Freiluftsaison des beliebten Kunst-, Antik- und Trödelmarktes in Dresden. Am 5. und 6. April verwandelt sich der Parkplatz hinter dem Haus der Presse in eine bunte Marktlandschaft. Von 9 bis 16 Uhr am Sonnabend und von 9 bis 15 Uhr am Sonntag können Besucher nach Herzenslust stöbern, handeln und besondere Schätze entdecken. Jeder kann mitmachen, Standaufbau ab 7 Uhr.
Kunsthandwerk beim Flohmarkt. Foto: PR
Japan erleben: Tradition trifft Popkultur
Parallel dazu lockt das Japanfestival mit einem abwechslungsreichen Programm. Künstler, Händler und Vereine mit Japan- und Asienbezug präsentieren an ihren Ständen eine faszinierende Mischung aus Kunsthandwerk, Merchandise und Kulinarik. Authentische japanische Spezialitäten und Bubble Tea sorgen für Genussmomente, während Retro-Gaming-Stationen zum Zocken einladen. Pokémon-Fans kommen beim eigenen Sammlerbereich und einem speziellen Programm auf ihre Kosten. Mit von der Partie sind außerdem Crafting Com und Paw Meet. Musikalische Highlights setzen das Vokalwerk mit Anime-Songs, das J-Pop-Duo SOSOSO und die K-Pop-Tanzgruppe SMS. Zudem erwartet die Besucher am Sonnabend ab 13 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr ein spannendes Programm mit Live-Musik, Tanz, Theater und einem Cosplay-Model-Catwalk.
Itachia Pokemon - Japanische Kunst beim Flohmarkt. Foto: PR
Kunsthandwerk und Kreativität im Fokus
Wer auf der Suche nach handgefertigten Produkten ist, wird beim Kreativmarkt im Foyer des Pressehochhauses fündig. Hier präsentieren Kunsthandwerker ihre einzigartigen Werke, von Schmuck über Dekorationen bis hin zu ausgefallenen Geschenkideen.
Die Kombination aus fernöstlicher Festivalstimmung und handwerklicher Kreativität macht das Event zu einem Highlight für die ganze Familie. Der Eintritt zum gesamten Event ist frei, sodass sich Besucher ganz ohne Zeitdruck ins Marktgeschehen stürzen können. Interessante Workshops und Mitmachaktionen laden zum Verweilen ein. An beiden Tagen gibt es im Foyersaal des Haus der Presse die Möglichkeit, mit anderen Fans das Pokemon-Sammelkartenspiel mit eigenen, mitgebrachten Karten zu spielen. Profis zeigen Tipps rund um dieses Spiel.
Yakibike. Foto:PR
Auf einen Blick
5. April 2025 von 9 bis 16 Uhr und 6. April von 9 bis 15 Uhr | Trödelmarkt: Parkplatz/Freigelände hinter dem SZ-Hochhaus, Devrientstraße 9 | Japanfestival: Haus der Presse, Ostra-Allee, und Freigelände | Eintritt: frei | Parken: Bitte großen – sehr kostengünstigen – Parkplatz an der Marienbrücke nutzen! Hinkommen mit ÖPNV: Straßenbahnlinien 6 und 11, Haltestelle Kongresszentrum; S-Bahn, Bahnhof Dresden-Mitte | Telefon: 0351/4864-2443 | Internet: www.flohmarkt-sachsen.de – Hier auch Anmeldung für die Händler!
Jeder kann mitmachen beim Japanfestival und beim Flohmarkt, 3 Meter kosten z. B. 20 Euro je Tag outdoor, Anmeldung nur über www.flohmarkt-sachsen.de möglich. Überdachte Stände sind für zusätzliche 25 Euro (inklusive Stoffdach und Tischfläche, 3 Meter breit) unter 0172-6833633 verbindlich reserviert
Quelle: PR Korczynsky