Picnic eröffnet seinen ersten Standort in Sachsen: Ab dem 20.November beliefert der Online-Supermarkt rund 440.000 Haushalte in Dresden mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln. Mit über 5.000 vorab registrierten Haushalten sind zum Start 20 Fahrer mit 15 vollelektrischen Fahrzeugen für die Picnic-Kunden unterwegs.
Picnic Warenauslieferung . Foto: Chantal Geist
Zeitersparnis für Familien
Deutsche verbringen durchschnittlich über 100 Stunden pro Jahr im Supermarkt - Zeit, die besonders Familien oft fehlt. „Mit Picnic entfällt nicht nur der Weg zum Supermarkt, sondern auch das Schlangestehen und Tütenschleppen", sagt Frederic Knaudt aus dem Gründerteam von Picnic Deutschland. „Wir liefern kostenlos und zu den gleichen Preisen wie im Supermarkt - kein Aufschlag, keine Liefergebühr. Das macht den Wocheneinkauf deutlich entspannter."
Großes Sortiment: Von Marken bis Discounter-Qualität
Picnic bietet über 12.000 Produkte an - von bekannten Marken über ein umfangreiches Discounter-Sortiment der Eigenmarke Gut&Günstig bis hin zu regionalen Produkten wie Radeberger, Nudossi, Vita Cola, Sachsenmilch und vielen mehr.
Picnic Warenauslieferung. Foto: Chantal Geist
Was gibt’s zu Essen? Picnic bietet auch fertige Rezeptideen an, bei denen alle benötigten Zutaten mit einem Klick in den Warenkorb gelegt werden können - praktisch für alle, die sich die Essensplanung erleichtern möchten. Bestellt wird per App bis 23 Uhr für den nächsten Tag, geliefert wird von Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr mit einem 20-Minuten-Lieferfenster.
„Wir freuen uns sehr, endlich an den Start zu gehen", so Knaudt. „Die über 5.000 Haushalte auf der Warteliste zeigen, dass viele Familien in der Region nach einer Alternative zum klassischen Supermarkteinkauf suchen.
Die moderne E Fahrzeugflotte von Picnic. Foto: Chantal Geist
Nachhaltiges Lieferkonzept
Picnic beliefert Kunden ausschließlich mit Elektrofahrzeugen nach dem sogenannten Milchmann-Prinzip: Jedes Fahrzeug bündelt die Wocheneinkäufe von 30 bis 40 Haushalten und reduziert so Verkehr und Emissionen. Die Ware kommt direkt aus dem Kühlzentrum, ohne vorher im Supermarktregal zu liegen. Da nur bestellte Produkte produziert und geliefert werden, entstehen deutlich weniger Lebensmittelabfälle als im stationären Handel.
Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Haushalte in Dresden können ab sofort die Picnic-App (iOS/Android) herunterladen und ihre Verfügbarkeit prüfen. Zum Start erhalten Neukund:innen einen Willkommensgutschein.
Picnic Warenauslieferung Foto: Chantal Geist
Über Picnic
Picnic, 2015 in den Niederlanden gegründet, ist Europas am schnellsten wachsender Online-Supermarkt. Das Unternehmen expandierte 2018 nach Deutschland und 2021 nach Frankreich. In Deutschland ist Picnic in über 250 Städten mit einer Flotte von 2.300 E-Vans aktiv. Picnic hat sich zum Ziel gesetzt, Familien im Alltag zu entlasten.
Quelle: Picnic