Wenn am Wochenende Schloss & Park Pillnitz in die diesjährige Saison startet, öffnen nicht nur das Kamelien- und Palmenhaus ihre Pforten, sondern auch die Orangerie. Normalerweise ist dieses Pflanzenschutzhaus nicht für Besucher zugänglich, denn in den Wintermonaten beherbergt sie hunderte Kübelpflanzen, die im Sommer vor allem den Lustgarten und die Heckengärten schmücken. Neben meterhohen Palmen finden sich hier mediterrane Pflanzen wie Oleander, Granatapfel, Feigen und Lorbeer, aber auch Hortensien, Korallenbäume und natürlich die vielen, teils hunderte Jahre alten Pomeranzen- und Zitrusbäume, für die Pillnitz berühmt ist. Zur „Offenen Orangerie“ gibt es am 29. und 30. März von 10 bis 17 Uhr einen Kamelienverkauf vor Ort.

Schlosspark Pillnitz Orangerie mit Kamelie. Foto: MeiDresden.deSchlosspark Pillnitz Orangerie mit Kamelie. Foto: MeiDresden.de 

Pünktlich zum Saisonstart steht der Pillnitzer Schlosspark schon in Blüte: Nicht nur die Kamelie zeigt sich von ihrer besten Seite, auch die Beete sind bunt geschmückt. Zehn Gärtnerinnen und Gärtner haben in zwei Wochen Arbeit über 30.000 Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Tausendschön und Goldlack in filigranen Mustern in die Beete gebracht. In mitten dieser Frühjahrsblüher zeigen bereits Narzissen ihre gelben Blüten und in wenigen Tagen kommen Tulpen und Hyazinthen hinzu. Rund 10.000 Zwiebeln wurden dafür bereits im Herbst gesteckt.

Mediterrane Kübelpflanzen in der Orangerie. Foto: Schlösserland DresdenMediterrane Kübelpflanzen in der Orangerie. Foto: Schlösserland Dresden 

Gäste von Schloss & Park Pillnitz können ab dem 29. März täglich ab 9 Uhr das Palmenhaus und ab 10 Uhr das Schlossmuseum und das Kamelienhaus besuchen. Die Häuser schließen um 17 Uhr, der Park bleibt wie gewohnt bis zur Dunkelheit geöffnet. Das Ticket für die Gesamtanlage Schloss & Park Pillnitz in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kostet ab dieser Saison 8 €, ermäßigt 7 €, Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Zutritt. Unverändert zum letzten Jahr bleibt die Jahreskarte „Gartenfreund für 1 Jahr“ zum Preis von 15 €, ermäßigt 10 €. Ein separates Tagesticket nur für den Schlosspark wird nicht mehr angeboten.

Die weltbekannte Pillnitzer Kamelie erblüht jeden Tag mehr. Foto: MeiDresden.de Die weltbekannte Pillnitzer Kamelie erblüht jeden Tag mehr. Foto: MeiDresden.de
Hinweis: Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, welches in Schloss Pillnitz unterbracht ist, bleibt in diesem Jahr geschlossen.

Quelle: Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH