Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. März 2025, ganztägig zu Warnstreiks aufgerufen. Voraussichtlich sollen alle Standorte und Einrichtungen bestreikt werden. Die Landeshauptstadt Dresden als Auftraggeberin und die SRD bedauern die Unannehmlichkeiten, die den Dresdnerinnen und Dresdnern wegen der Streikmaßnahmen entstehen.
Abfallabfuhr am Haus
Es kann zu Ausfällen der regulären Leerungen von Bioabfall-, Altpapier- und Restabfallbehältern kommen. Die ausgefallenen Leerungstermine werden nicht nachgeholt. Nebenablagerungen an den Behälterstandplätzen sollten vermieden werden, da diese gebührenpflichtig mitgenommen werden. Um mögliche Engpässe beim Restabfall zu überbrücken, kann der 120-Liter-Restabfallsack mit der Aufschrift „Landeshauptstadt Dresden, Abfallsack, Gebühr bezahlt“ genutzt werden. Dieser ist für zehn Euro bei den Wertstoffhöfen, Bürgerbüros, Ortschaftsverwaltungen und der Stadtreinigung Dresden GmbH erhältlich www.dresden.de/stadtplan/abfall). Der gefüllte Abfallsack (bis 25 Kilogramm) kann am darauffolgenden Entleerungstag neben den Restabfallbehälter zur Mitnahme bereitgestellt werden. Zur Sammlung von Altpapier lassen sich am besten Papiertüten, -säcke oder Kartons zur Zwischenlagerung nutzen oder es kann am nächsten Wertstoffcontainer entsorgt werden.
Hier bitte Bildunterschrift eintragen (Foto: MeiDresden.de)
Wertstoffhöfe
Die fünf von der SRD betriebenen Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Die Abfälle dürfen nicht vor dem Tor abgestellt werden. Für besonders dringende Fälle sind die drei Wertstoffhöfe in Leuben, Loschwitz und Plauen weiterhin geöffnet. Die Öffnungszeiten dieser Wertstoffhöfe sind unter www.dresden.de/wertstoffhof nachlesbar. Voraussichtlich am Montag, 10. März 2025, haben alle Wertstoffhöfe wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Sperrmüllabfuhr
Es kann zu Einschränkungen bei der Durchführung von Sperrmüllaufträgen kommen.
Straßenreinigung und Papierkorbleerungen
Aufgrund des Warnstreiks ist es möglich, dass einige Reinigungspläne und Leerungen nicht durchgeführt werden können.
Abfallberatung für Auskünfte und Fragen
Abfall-Info-Telefon 0351-4889633 (Mo-Fr: 8 – 12 Uhr, Di/Do: 13 – 17 Uhr)
E-Mail
Quelle: Landeshauptstadt Dresden