Wer am Dienstagabend in den Dresdner Himmel geschaut hat, der hat zum Beispiel in Dresden-Prohlis einen Shelfcloud gesehen. So eine Wolkenbilddung flößt ganz schön Respekt ein und sieht auch gefährlich aus. Am Abend kam noch mal eine Regenfront aus westlicher Richtung über Dresden gezogen. Eine echt krasse Abendstimmung mit Shelfcloud zum Sonnenuntergang. 

© Sylvio Müller © Sylvio Müller

Foto: © Sylvio Müller Foto: © Sylvio Müller

Eine Shelf Cloud tritt in Verbindung mit Gewittern und insbesondere mit Böenfronten recht häufig auf. Eine Shelf Cloud entsteht durch den Abwind einer Gewitterzelle. An den Außenrändern einer Shelf Cloud können häufig Aufwärtsbewegungen beobachtet werden, wohingegen sich an der Unterseite eher turbulente Verhältnisse zeigen. Man kann Shelf Cloud mit dem Begriff der Böenwalze übersetzen.