Ab dem 1. März informieren Sachsenforst und der Deutsche Wetterdienst wieder tagaktuell über die örtliche Waldbrandgefahr in Sachsen.
Endlich laden die Erzgebirgischen Schnitzertage am 8. und 9. März 2025 erneut zu einem Wochenende voller Kreativität und traditioneller Handwerkskunst ein!
Erhält der neue Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz den Ritterschlag „Deutschlands schönster Wanderweg“? Nominiert ist er bereits.
Die Menschen aus Sachsen haben sich entschieden: Endlich steht fest, welche der 416 vorgeschlagenen Städte und Gemeinden es auf die Monopoly Edition Sachsen geschafft haben.
Sachsenforst erhält Forst-Zertifikat für den Erholungs-, Kur- und Heilwald am Brunnenberg Bad Elster
Am kommenden Dienstag gibt der Coswiger Karneval Club e.V. den Schlüssel der Stadt zurück an Oberbürgermeister Thomas Schubert.
Selbst den Nervenkitzel erleben und mit dem eigenen Oldtimer bei der ADAC Sachsenring Classic Anfang Mai einige Runden auf dem Traditionskurs drehen.
Insgesamt 420.400 Rinder wurden Anfang November 2024 in Sachsen in rund 6.200 Rinderhaltungen erfasst.
Aus Alt, mach Neu, der VVO lässt die alten Haltestellenschilder austauschen. In Bannewitz kann man sie neben den elektronischen Anzeigetafeln bereits sehen.
In Zusammenarbeit mit dem VVO und nextbike, dem Anbieter des Fahrradverleihsystems, sind ab 03.März die Fahrräder auch in den Städten Freital und Heidenau unterwegs.
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst hat kürzlich zwei weitere Maßnahmen zur Waldbrandvorbeugung umgesetzt und weiterentwickelt
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Mit farbenfrohen Umzügen, fröhlicher Musik und dem Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen in der Luft, wird der Fasching in Sachsen gefeiert
Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Festung Königstein auch in der zweiten Ferienwoche Familien zu einem erlebnisreichen Ausflug ein.
Seit 2019 sind in Sachsen 17 Wölfe gefangen und mit Senderhalsbändern ausgestattet worden. Das Besenderungsprogramm ist ein wesentlicher Bestandteil des sächsischen Wolfsmonitorings
Kurort Oberwiesenthal beteiligt sich am gemeinsamen Projekt / Ziel: Benefits des Wintertourismus erklären, Belastungen aber nicht verschweigen
Seite 3 von 59