Die Tourismusregion Sächsische Schweiz ist durch die seit November 2024 gesperrte Elbbrücke erheblich beeinträchtigt. Nun sollen neue Busse und eine neue Fährverbindung das Fahrangebot verbessern.
Am 1. Februar 2025 lädt das NETZ-Werk in Neukirchen/Erzgebirge zur feierlichen Eröffnung ein.
Wie die Deutsche Bahn AG auf Nachfrage mitteilte, ist geplant die beiden Flachgebäude am Bahnhofsvorplatzes abzureißen, um weitere Fahrradabstellplätze am Bahnhof Pirna zu errichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ihren Druck fort und ruft auch am Mittwoch, den 29. Januar 2025, zu Streiks auf
In Pirna wurden im vergangenen Jahr zahlreiche LEGO-Bausteine für die erste LEGO-Rampe gesammelt. Ein herzlicher Dank geht an jeden Spender, denn nun ist es soweit.
Vorort-Schulungen beleuchten mögliche Gefahren durch das Auftreten der invasiven Art und geben Handlungsempfehlungen.
"Wenn's zur Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber klar und rein, wird's ein langer Winter sein."
Das Luchsweibchen Nova, das im März 2024 im Westerzgebirge ausgewildert wurde, ist nach Thüringen abgewandert. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden mit.
Wie das Wildgehege Moritzburg auf Facebook mitteilte, werden aus tierhygienischen Gründen das Streichelgehege und das Durchgangsgehege beim Sikawild vorübergehend geschlossen.
Die Mähne wächst, das Markieren hat er gelernt und nun geht er seine eigenen Wege: Löwenkater Amaru hat am Dienstag den Zoo Leipzig in Richtung Spanien verlassen.
18.500 Adressen im Landkreis Sächsische Shweiz Osterzgebirge können mit schnellem und zuverlässigem Internet demnächst unterwegs sein. Die Zuwendungsbescheide wurden übergeben.
Für die Berufsorientierungsinitiative „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ im März 2025 hat am 14.Januar die Buchung begonnen.
Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz!
Gerade noch rechtzeitig zur Wintersaison erhielt die Straßenmeisterei in Altenberg einen neuen Mercedes-Benz Unimog Geräteträger, welcher aktuell mit einem Schneeschieber ausgestattet ist
In Pirna startet die Veranstaltungsreihe „Spätschicht“ wieder. Die erste Tour startet am 31. Januar 2025 um 16:00 Uhr vom Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Pirna.
Seite 7 von 59