Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic, die vom 02. bis 04. Mai 2025 stattfindet, werden auch die Gespann-Klassen der Deutsche Historische Motorrad-Meisterschaft (DHM) zwei von insgesamt 14 Wertungsläufen austragen. Zur ADAC Sachsenring Classic haben über 70 Gespanne genannt. Die Teams werden im Fahrerlager 3 zu finden sein. Unter dem Dach des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes (VFV) organisiert die DHM Gleichmäßigkeitsläufe in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Dabei ist die DHM das teilnehmerstärkste motorradsportliche Prädikat der höchsten Kategorie in Deutschland und mit dem damit verbunden DMSB-Prädikat einzigartig bei der diesjährigen Sachsenring Classic.

Foto: ELFIMAGES Foto: ELFIMAGES

Die historischen Renngespanne der DHM werden in zwei Wertungsgruppen aufgeteilt, dabei wird in „Sitzer“ und „Kneeler“ unterschieden. Eine vertiefende Aufteilung erfolgt dann nach Baujahren, so dass bei den Sitzern in Vintage und Post-Vintage bis 1949, Classic bis 600 ccm bis 1967, Post-Classic-GP bis 500 ccm, Viertakt bis 1976, sowie Clubsport 15 Zoll bis 1983 unterteilt wird. Bei den Kneelern werden Gespanne eingeteilt in Youngtimer 350 ccm Zweitakt und 600 ccm Viertakt 1984-1994, Post-Classic/Youngtimer-GP bis 500 ccm Zweitakt 1968-1994 und Kneeler 750 ccm Zweitakt/1000 ccm Viertakt der Baujahre bis 1983 an den Start gehen.

Foto: ELFIMAGES Foto: ELFIMAGES

Foto: ELFIMAGES Foto: ELFIMAGES

Die Gespanne bieten auf dem Sachsenring immer wieder ein spektakuläres Schauspiel, bei dem Geschwindigkeit und Präzision in atemberaubender Harmonie verschmelzen

Alle Informationen zur ADAC Sachsenring Classic finden Sie unter: https://www.sachsenring-classic.de

Quelle: ADAC Sachsen e.V.