Ein Warnhinweis hat eine Seniorin (85) vor finanziellem Schaden bewahrt. Die 85-Jährige in Dresden Räcknitz erhielt einen Anruf, bei dem sich das Gegenüber als Rechtsanwalt ausgab. Dem Mann gelang es die Frau davon zu überzeugen Schulden in Höhe von 9.750 Euro aus einem nicht bezahlten Gewinnspiel angehäuft zu haben. Gegen eine Zahlung von 2.800 Euro wäre die Sache jedoch erledigt.

Warnhinweis rettete Seniorin . Symbolfoto: MeiDresden.deWarnhinweis rettete Seniorin . Symbolfoto: MeiDresden.de

Die ältere Frau schenkte der Geschichte Glauben, begab sich zur Sparkasse und hob die geforderte Summe ab. Die Mitarbeiter verpackten das Geld in einen besonderen Briefumschlag, der mit Warnhinweisen der Polizei sowie der Sparkasse bedruckt ist.

Genau diese Hinweise brachten die Frau zuhause nochmals zum Nachdenken. Letztlich wurde die 85-Jähirge skeptisch, was die Gelforderung betraf und sie  verständigte die Polizei. Die Beamten klärten die Seniorin über den Trickbetrug auf fertigten eine Anzeige.

Quelle: Polizeidirektion Dresd