![]()
(djd). Die Brust schmerzt, der Zahn pocht, die jährliche Krebsvorsorge steht an oder die Kontrolluntersuchung beim Experten: Soll ich trotz der Corona-Pandemie zum Arzt gehen?
(djd). Das Licht nach Bedarf steuern, alle Jalousien im Haus mit nur einem Tastendruck öffnen oder schließen: Smarte Technik kann den Alltag bequemer und sicherer machen.
(djd). Viele Haushalte könnten bei einem Wechsel des Strom- und Gasanbieters sparen, das hat sich inzwischen herumgesprochen. Viele bleiben trotzdem bei ihren Stadt-werken.
Immer mehr Verbraucher sind digital unterwegs. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat wichtige Tips zum Umgang dieser Daten im Bezug auf den digitalen Nachlass erstellt..
(djd). Dass immer mehr Gebäude über Sicherheitssysteme zum Schutz gegen Einbruch verfügen, schlägt sich auch in den Statistiken der Kriminalpolizei nieder.
(djd). Im Rahmen des Ende 2019 geschnürten Klimaschutzpakets hat die Bundesregierung beschlossen, in Deutschland ab 2021 eine CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe einzuführen
(djd) Viele Produkte kommen bereits verpackt in den Handel. Durch einige Umstellungen im Einkaufsverhalten könnte weniger Verpackungs-müll produzieren.
(djd). Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Früchte enthalten viele Vitamine. Die Neuheit "Perpetua" ermöglicht erstmals eine Doppelernte.
Auch im Oktober lädt der Astroclub e. V. Radebeul wieder zu zahlreichen interessanten Veranstaltungen in die Sternwarte und das Planetarium auf den Ebenbergen in Radebeul oberhalb von Schloß Wackerbarth und Jacobstein ein.
Unter dem Motto „Feuer, Wasser und Trompeten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher beim 33. Herbst- und Weinfest ein außergewöhnliches Spektakel
Unter dem Motto: “Turmfest.Striesen.Draußen“ verwandelt sich die Junghansstraße in ein buntes Treiben aus Mathelabyrinth, Riesenseifenblasen, vielen Mitmachstationen, Musik und Kulinarik.
Am 7. September findet von 11 bis 16 Uhr die Hochzeitsmesse im Barockgarten Großsedlitz mit zahlreichen Ausstellern statt.
Am Sonntag, 03. August lädt der Wildpark in Geising jung und alt zum Ritterfest mit zahlreichen Mitmachangeboten ein.
An diesem Sonntagmorgen – am 15. Juni - verwandelt sich der weitläufige Parkplatz des Elbeparks Dresden (Peschelstraße) in einen lebendigen Treffpunkt.
Am Samstagabend öffnet das Pillnitzer Schlossmuseum für die Dresdner Museumsnacht. Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind die Ausstellungsräume in der Beletage des Neuen Palais geöffnet.
Seite 392 von 472