Ab Donnerstag, dem 1. Mai 2025, starten die Dresdner Elbfähren in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz in den Sommer. Dazu wird es vorrübergehend Anpassungen an den Fahrplänen geben. Die Autofähre in Kleinzschachwitz (F14) verkehrt Montag bis Freitag durchgängig von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr nach Pillnitz und zurück. An Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen wird von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr übergesetzt. Am Wochenende und feiertags ist die Personenfähre ergänzend jeweils von 6:00 Uhr bis 8:00 Uhr im Einsatz.

FährenDD © MeiDresden.deFährenDD © MeiDresden.de

Bitte beachten Sie die Betriebsunterbrechungen auf den Fähren Niederpoyritz–Laubegast und Johannstadt–Neustadt.                    

Autofähre Pillnitz – Kleinzschachwitz (F14):
• Montag - Freitag: 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Samstag: 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Sonn- und Feiertag: 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Personenfähre Pillnitz – Kleinzschachwitz (F14):
• Samstag: 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr
• Sonn- und Feiertag: 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr

Fähre Niederpoyritz – Laubegast (F16):
• Montag - Freitag: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
• Samstag, Sonn- und Feiertag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie 14:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Fähre Johannstadt – Neustadt (F17):
• Montag - Freitag: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
• Samstag, Sonn- und Feiertag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie 14:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Im Ergebnis der politischen Diskussion zur weiteren Finanzierung des Nahverkehrs hat der Dresdner Stadtrat am 31. März 2025 die Entscheidung gefällt, alle Fährstellen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zu erhalten und auch weiter zu bedienen.

Die jetzt notwendige Leistungsanpassung ist keine Folge des Sparzwanges im ÖPNV, sondern hat andere Ursachen. Vor allem führt der akute Mangel an qualifizierten Schiffsführern zu einer Reduzierung der Einsatzzeiten am frühen Morgen und am Abend. Die Gewinnung neuer Mitarbeiter für die Fährstellen läuft auf Hochtouren. Jedoch dauert die Ausbildung zum Schiffsführer deutlich länger als eine zum Bus- oder Bahnfahrer. Sobald wieder genügend Fährleute zur Verfügung stehen, wird der Fahrplan erweitert.  

Quelle: Dresdner Verkehrsbetriebe AG