Vom 1. bis 3. August 2025 feiert die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG), auch bekannt als Zittauer Schmalspurbahn, das jährliche Dampfbahn- und Oldtimerwochenende zwischen Zittau und Oybin/Jonsdorf. Der ZVON steuert Geld dazu bei. Das Event 19. HISTORIK MOBIL bezuschusst der ZVON in diesem Jahr mit 20.000 Euro. Das Geld ist an die Veranstaltung gebunden und unterstützt das bei Eisenbahnfans, Familien, Kindern, Technikinteressierten und Fahrgästen beliebte Ereignis.
19. HISTORIK MOBIL im Zittauer Gebirge vom 1, bis 3. August . Foto: MeiDresden.de (Archiv)
Höhepunkt ist der Wochenendbetrieb mit verschiedenen historischen Zuggarnituren auf den Strecken der Zittauer Schmalspurbahn – inklusive Abendfahrten bis 23 Uhr am Freitag. Den Buspendelverkehr Bertsdorf - Olbersdorf - Eichgraben Parkplatz und zurück, gefahren durch die Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck (KVG) und die DB Regio Bus Ost GmbH, trägt die SOEG finanziell selbst. Fahrgäste fahren mit ihrer Eintrittskarte kostenfrei.
Die Stationen im Überblick:
Bahnhof Bertsdorf
• Offener Museumsbahnhof mit Fahrzeugausstellung
• Regionale Händler bieten u.a. Töpferwaren, Modellbau und Eisenbahnliteratur
• Schnupperfahrten mit der Schmalspurbahn nach Oybin oder Jonsdorf
Zittau Süd
• Ausbildungsbahnhof mit spannenden Einblicken in historische Leit- und Stelltechnik
• Führungen täglich von 10 bis 18 Uhr
Kurort Jonsdorf
• Oldtimerausstellung und historische Feuerwehrtechnik
• Fahrzeuge der IFA-Geschichte auf dem Bahnhofsgelände und am Gemeindeamt
• Live-Cooking und Pizzaofen an der Jonsdorfer Haltestelle, musikalisch begleitet
• Präsentation von 2- bis 4-rädrigen Fahrzeugen durch das Technikmuseum Großschönau
19. HISTORIK MOBIL im Zittauer Gebirge vom 1, bis 3. August . Foto: MeiDresden.de (Archiv)
Oybin & Lückendorf
• Lückendorfer Bergrennen mit historischen Motorrädern und Rennfahrzeugen
• Direkte Verbindung mit dem Pendelbus zu den Veranstaltungsorten
HISTORIK MOBIL 2025 ist ein Projekt der Zittauer Schmalspurbahn, des MC Robur e.V., der Oldtimerfreunde Strahwalde, der Feuerwehr Jonsdorf, den Technikmuseen Großschönau und Cunewalde, mit Unterstützung zahlreicher Vereine, Museen und Technikfreunde der Region.
Informationen auch unter www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/historik-mobil und www.zvon.de/aktuelles.
Quelle: Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH