Der 591.Striezelmarkt lädt nun bis zum 24.Dezember täglich ein durch die vielen Gassen zuschlendern. In diesem Jahr steht der Markt unter dem Motto "Engel und Bergmann". Das Motiv befindet sich auf den vielen Tassen. Unter den 216 Hütten sind 38 mit Hand- und Kunsthandwerk zu finden. Verteilt sind darunter 26 Hütten die erzgebirgische Volkskunst wie Engel und Bergmann, Pyramiden und weiteres anbieten. Traditionelles aus den Dresdner Backstuben findet man an 11 Stollen-Hütten. Verdursten kann man auf dem Striezelmarkt nicht. 54 Hütten schenken unter anderem Glühwein aber auch andere Heißgetränke aus.

© MeiDresden.de© MeiDresden.de

Programm-Highlights im Überblick
26. November: Eröffnungszeremonie
29. November: Adventskalenderfest
30. November: Tag der Kreuzkirche
06. Dezember: Stollenfest
07. Dezember: Pfefferkuchenfest
13. Dezember: Pyramidenfest
14. Dezember: Tag des weihnachtlichen Handwerks
20. Dezember: Große Bergparade   mehr Info: https://meidresden.de/?view=article&id=20927
21. Dezember: Weihnachtsfest der Chöre

Der Altmarkt befindet sich im Zentrum von Dresden. Mit dem ÖPNV ist er sehr gut zu erreichen. Bei einer Anreise mit dem PKW, sollten sie auf dem Messeparkplatz P7 parken. Dann fährt die Straßenbahnlinie 10 sie bis zum Bahnhof Mitte. Hier nehmen sie dann die Linien 1 oder 2 direkt zum Altmarkt. An den Wochenenden verkehrt die aus den Vorjahren bekannte Zusatz-Straßenbahnlinie 20 vom P+R-Parkplatz an der MESSE Dresden alle 15 Minuten über Postplatz bis zum Altmarkt und von dort weiter als Linie E9 nach Tolkewitz