Der Einladung des Ehrenrates folgten insgesamt 43 Personen. Unter ihnen waren 19 ehemalige Eishockeyspieler, ein ehemaliger Schiedsrichter aus der Glasmacherstadt, eine ehemalige Physiotherapeutin sowie ein langjähriges Ehepaar aus dem Kampfgericht – jeweils in Begleitung ihrer Partnerinnen und Partner. Gemeinsam verbrachten sie einen rundum gelungenen Abend in geselliger Atmosphäre.
Um 18 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Ehrenrates, Uwe Hoffmann, die Veranstaltung und übergab das Wort an Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse. In seinem Beitrag berichtete er über diem zurückliegende sowie die bevorstehende Saison – insbesondere auch über die aktuellen Herausforderungen rund um die Realisierung der Flex-Bande und der LED-Beleuchtung.
Traditionstreffen 2025 ESW Foto: Ehrenrat/ESW
Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte ein spannender Vortrag von Marius Stöber, dem Trainer der U15 (ab der neuen Saison U17). Er ließ die erfolgreiche vergangene Spielzeit des Nachwuchses Revue passieren. Besonders eindrucksvoll war die Saisonabschlussreise seiner Mannschaft nach Kanada. Neben zwei Turnierteilnahmen blieb ausreichend Zeit, die Umgebung rund um Toronto zu erkunden. Ein Highlight war dabei der Besuch eines NHL-Spiels der Toronto Maple Leafs gegen die Detroit Red Wings mit der deutschen Beteiligung von Moritz Seider.
Im Anschluss wurde das traditionelle Erinnerungsfoto gemacht. Das angenehme Sommerwetter bot danach noch reichlich Gelegenheit für anregende Gespräche unter freiem Himmel. Der älteste Teilnehmer des Abends war der ehemalige Torwart Horst Hilbig, der mit stolzen 89 Jahren teilnahm. Der Ehrenrat des Eissport Weißwasser e.V. bedankt sich herzlich bei Dirk Rohrbach und Marius Stöber für ihre interessanten Beiträge.
Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Team der „Linde“ für die hervorragende Bewirtung – sowie der engagierten Kellnerin, die an diesem Abend viele Extra-Meter machte
Quelle Ehrenrat ESW Weisswasser