Längst ist der Liftbetrieb in Altenberg vorbei. Doch am Nordhang wurde der ganze übriggebliebene Kunst-Schnee mit einem Pistenbully auf einen riesigen Schneehaufen geschoben. Der Haufen befindet sich derzeit unter einer isolierten Folie, die bis zum Sommer halten soll. Viele fragen sich warum das ganze, doch die Betreiber wollen das Geheimnis erst im Juni lüften. Nur soviel ist bekannt, dass es für ein Familien-Event gebraucht wird. Es soll ein Versuch werden, ob es klappt, wird sich im Juni zeigen.
Skihang Altenberg Foto: © MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: © MeiDresden.de/Mike Schiller
Der Erlebnisberg in Altenberg mit der Sommerrodelbahn startet auch demnächst wieder. Wie wir bereits berichteten, soll es auch eine Weltneuheit in Altenberg geben. Der Baubeginn ist ab Herbst geplant. Ab 2026 könnte dann der 300 Meter lange "Speed-Coaster" in betrieb gehen.
© MeiDresden.de/Mike Schiller
Was und wie kann man sich den "Speedcoaster" vorstellen?
"Der Speedcoaster ist eine Freizeitsportanlage der Firma Josef Wiegand GmbH & Co. KG aus Rasdorf. Wie beim Rodeln erfolgt der Antrieb über Schwerkraft auf einer schienengeführten Bahn. Der Nutzer wird automatisch bergauf gezogen und fährt die wellengeführte Bahn bergab. Die Schlitten erreichen bei der Abfahrt eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Die Eingriffsmöglichkeiten, wie beispielsweise beim Alpine Coaster durch aktives Bremsen, sind nicht gegeben. Die Anlage fährt völlig emissionsfrei. Es entsteht kein störender Lärm und es werden keine Schmiermittel verwendet", so Jeremias Kümpel Referent der Geschäfgtsführung Wiegand Erlebnisberge GmbH.
Der neue Speedcoaster wird für Entlastung sorgen und verlängert die Rodelsaison, da die Anlage auch bei Regen und Schnee betrieben werden kann.
Foto: Wiegand Erlebnisberge GmbH/PR