Die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH - kurz RVSOE GmbH ist aus der Verschmelzung der beiden ehemaligen Regionalverkehrsunternehmen OVPS – Oberelbische Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH und Regionalverkehr Dresden GmbH hervorgegangen und nunmehr seit Januar 2019 Ihr regionaler Anbieter für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Zur Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungsstandortes aus den bisherigen Standorten in Dresden und Pirna haben wir uns nach Abwägung aller wirtschaftlichen Belange dazu entschieden, den Unternehmenssitz in Pirna auf der Bahnhofstraße langfristig zu sichern und dort ein neues Bürogebäude zu errichten.
Pirna ZOB . Foto: MeiDresden.de
„Der Neubau dieses Verwaltungsgebäudes ist ein zukunftsweisender Schritt, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu fördern“, meint Landrat Michael Geisler. „Durch die Zusammenlegung der Standorte wird nicht nur ein moderner Arbeitsraum geschaffen und die Erreichbarkeit für die Mitarbeiter verbessert, sondern auch ein Beitrag zur Reduktion des Individualverkehrs geleistet.“
Visualisierung neues Verwaltungsgebäude . Grafik: RVSOE
Das dreigeschossige, moderne Bürogebäude ist so konzipiert, dass es für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich ist, ohne fossile Brennstoffe durch eine Luftwärmepumpe beheizt und gekühlt wird und seinen Grundbedarf an elektrischer Energie selbst durch eine auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage deckt.
v. l. n. r.: Thomas Klotz (Meister RVSOE-Meisterbereich Pirna), Uwe Thiele (Geschäftsführer RVSOE GmbH), Landrat Michael Geisler, Olaf Martin (Ingenieur- und Architekturbüro Dipl.-Ing. (TU) Olaf Martin) und Bernd Schreider (Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co. KG). Foto: Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Das Bauvorhaben soll nun zügig umgesetzt werden, sodass noch im Jahr 2026 ein bezugsfertiges Gebäude zur Verfügung steht.
Quelle:Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH