Wie die Landeshautstadt Dresden am Samstag in einer Pressemeldung bekannt gab, soll das DVB Angebot gerinfügig geändert werden. Desweiteren soll es temporäre Veränderungen in den Angeboten der DVB geben. Die Schieflage in der Finanzierung der DVB kann die Landeshauptstadt nicht alleine stemmen. Die DVB AG ist nun aufgefordert, die Sparpläne weiter voranzutreiben bzw. umzusetzen. Wie es in der Pressemeldung weiter heißt, wird die Vorlage zur Veränderung des sogenannten Öffentlicher Dienstleistungsauftrag (öDA), des Leistungsvertrages zwischen Stadt und DVB, zurückgezogen. Der OB Hilbert fordert die DVB AG nun auf, dass gesammte Liniennetz zu überprüfen und nach Verbesserungsmöglichkeiten für die Linienführung zu suchen.

Fotos/Bildmontage © MeiDresden.de/Mike SchillerFotos/Bildmontage © MeiDresden.de/Mike Schiller


Dennoch werden wir auf grundlegende Veränderungen in der Angebotsstruktur der DVB verzichten und die das Leistungsangebot der DVB fortschreiben
Oberbürgermeister Hilbert


Die DVB sollen in den nächsten Jahren einen extra Zuschuss von fast acht Millionen Euro erhalten.  Somit ist der Zehn-Minuten-Takt bei den der Straßenbahnen und das das Angebot bei den Buslinien der 60-Reihe vorerst gesichert.

Bei der Linie 7 wird nur jede zweite, also aller 20 Minuten, von Gorbitz und Pennrich fahren. Die Buslinien 73 und 76 sollen zusammen gelegt werden. In allen Schulferien soll der Ferienfahrplan gelten. Ein weiterer Ausbau in den DVB-Angeboten ist somit vom Tisch.

Weitere Beitrgäge zum Thema:

Sparzwang bei der DVB AG - "Weißer Hirsch" protestiert mit einer Petition für den Erhalt

Über 21.000 Mitzeichnungen gegen ÖPNV-Kürzungen: Alternativen zu Kürzungsfantasien sind gefordert!

Dresdner ÖPNV steht vor einem "Kahlschlag" in den Fahrangeboten einiger Linien!

Wenn das Zahnrad anfängt zu knirschen - "Partner" sollte man nicht trennen, sie profitieren eher von einander!