(ots). Am 3. Juni 2025 gegen 22:42 Uhr kam es auf der Bahnstrecke Chemnitz Hauptbahnhof - Dresden Hauptbahnhof zu einem gefährlichen Vorfall
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben im Rahmen einer „Gemeinsamen Einsatzmaßnahme Kinderpornographie“ erneut umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen realisiert
Ferienwohnungen gehören zu den beliebtesten Unterkunftsarten in Europa. Besonders gefragt sind Ziele in Spanien, Italien, Griechenland und Dänemark. Doch was passiert, wenn während der Buchung oder vor Ort Probleme auftreten?
Im April 2025 erreichte der Bestand an Wohnmobilen im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) erstmalig über eine Millionen Fahrzeuge. Damit hatte sich der Bestand dieser Fahrzeugart seit 2017 mehr als verdoppelt.
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Dienstleistungskonzession der Wochenmärkte ab 2026 in Dresden neu aus.
- Unbezahlter Werbeartikel -
Das Interesse rund um die virtuelle Fluggesellschaft GLOBAL ist weltweit sehr groß. Ein "großer Player" kam auf den Markt und wollte ganz groß raus kommen.
Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind zahlreiche Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan „Zoo der Zukunft“ Wirklichkeit geworden
Das verlängerte Pfingstwochenende im Schlösserland Sachsen hält für jeden etwas bereit, es gibt viel zu entdecken und erleben.
Das Programm der Museumsnacht Dresden ist ab sofort unter museumsnacht-dresden.de verfügbar. Am Sonnabend, 14. Juni 2025, öffnen über 45 Museen und Kultureinrichtungen ihre Türen für Nachtschwärmer
Die am Altmarkt gelegene Seestraße, welche die Wilsdruffer Straße mit dem Dr.-Külz-Ring verbindet, soll auch in diesem Jahr wieder zum Verweilen, Schlendern und Radeln einladen
Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines haben ihre Winterflugpläne 2025/26 veröffentlicht. Auch Eurowings und Discover Airlines haben ihre Angebote für den kommenden Winter publiziert.
Staatsministerin Regina Kraushaar hat sich am Montag gemeinsam mit Nordsachsens Landrat Kai Emanuel während einer Testfahrt in Rackwitz zum selbstfahrenden FLASH-Bus informiert.
Ab dem 1. Juni sind in Großbritannien Einweg-E-Zigaretten verboten. Die Einweg-Vapes führen nicht nur zu Unmengen an unnötigem Elektroschrott, sondern können bei falscher Entsorgung Brände verursachen
Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Cybercrime Competence Center des Landeskriminalamtes Sachsen ermitteln im Rahmen eines europaweit geführten Strukturverfahrens gegen mehr als 170 Beschuldigte
Seite 23 von 423