MeiDresden.de 21.03.2019 07:30 Uhr - So etwas hat Dresden noch nicht gesehen: Am zweiten Maiwochenende verwandelt sich das historische Pflaster des Neumarkts in eine grüne Waldlichtung. Am Fuße der Frauenkirche entsteht vom 10. bis 12. Mai eine idyllische und einladende Szenerie, in der die Dresdner und alle Gäste der Stadt inmitten von Bäumen, Holzhütten, Waldtieren und Vogelgezwitscher verweilen können.
MeiDresden.de 20.03.2019 17:00 Uhr - (MS) Nach einem Medienbericht der DNN soll es im Dresdner Sozialamt ein Datenleck gegeben haben. Weiter heisst es, es sollen Asylbewerber vor deren Abschiebung gewarnt worden sein. Fakt ist, dass es 2017 und 2018 Zugriffsversuche gegeben hat die nicht erfolgreich waren. Dies teilte die Polizei auf Nachfrage mit. Die Landeshauptstadt äußerte sich auf Nachfrage, sie schreibt: "Der kommunale Datenschutzbeauftragte hat den Sachverhalt geprüft. Eine unzulässige Weitergabe von personenbezogenen Daten konnte vom Datenschutzbeauftragten weder festgestellt noch ausgeschlossen werden. Er hat dem Oberbürgermeister Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes entsprechend der Dienstordnungen IT und Datenschutz empfohlen". Wie ein Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Dresden am Mittwoch gegenüber MeiDresden.de bestätigte, wird derzeit ein Ermittlungsverfahren geführt. Verfahren zu vergleichbaren Sachverhalten wurden in der Vergangenheit bei der Staatsanwaltschaft Dresden nicht geführt.
MeiDresden.de 20.03.2019 15:00 Uhr - Die verdächtigen Hundeköder, die vergangenen Samstag auf den Dresdner Elbwiesen gefunden worden waren, weisen kein Giftstoffe auf, das teilte die Polizei Dresden am Mittwochnachmittag mit. Abschließende Untersuchungen ergaben, dass es sich um Überreste stark verwitterter Feuerwerkskörper handelte.
MeiDresden.de 20.03.2019 14:05 Uhr - Polizeibeamte nahmen am frühen Dienstagmorgen ein Mann (32) fest, der Buntmetall von einer Baustelle am Wasaplatz stehlen wollte. Einer Zivilstreife fiel der Mann auf, als er mit einem großen Beutel von einer Baustelle kam und mit einem Fahrrad davon fahren wollte. Bei dem Deutschen fanden die Beamten rund 14 Kilogramm Kupferkabel sowie eine Flex und anderes Werkzeug. In der Wohnung des 32-Jährigen stellten die Beamten weitere Buntmetalle und Werkzeuge fest. Die Kriminalpolizei prüft jetzt Zusammenhänge zu vorangegangenen Diebstählen. Quelle: Polizei Dresden
MeiDresden.de 20.03.2019 13:52 Uhr - Vom 25. März bis 13. April 2019 tourt das Schadstoffmobil wieder durch Dresden. Jeder kann an einem der über 90 Halteplätze des Mobils bis zu zehn Kilogramm Schadstoffe sowie Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen gebührenfrei abgeben. Wichtig dabei ist, die Schadstoffe unvermischt, möglichst in den Originalbehältern direkt dem Annahmepersonal zu übergeben. Schadstoffe vor dem Eintreffen des Schadstoffmobils am Straßenrand abzustellen, ist nicht erlaubt, da sie gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sind.
MeiDresden.de 20.03.2019 13:30 Uhr - Von rund 31.000 Grundschülern der 4. Klassen an öffentlichen Schulen haben 48 Prozent (14.800 Schüler) in diesem Jahr eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium und 51 Prozent (15.800 Schüler) für die Oberschule erhalten. Etwa ein Prozent der Grundschüler, die in DaZ-Klassen oder inklusiv lernzieldifferent unterrichtet werden, erhielten keine Bildungsempfehlung.
MeiDresden.de 20.09.2019 13:00 Uhr - Das Bikeareal an der Strehlner Straße startet am 31.03. um 14.00 Uhr mit kostenlosem Fahren in die neue Saison.
MeiDresden.de 19.03.2019 16:32 Uhr - Mit der Geburt einer kleinen Zebrastute am 13. März freuen sich Zebrahengst Ibenge und Zebrastute Zyta über ihren ersten gemeinsamen Nachwuchs. Das Fohlen mit dem Namen Bahari kam über Nacht im Zebrastall zur Welt und überraschte am nächsten Morgen unsere Tierpfleger. Die Kleine ist gesund und munter und unternimmt immer dicht an der Seite von Mutter Zyta erste Ausflüge auf die Außenanlage.
Polizei-Pressemeldung 19.03.2019 15:37 Uhr - Das Alarmsystem eines Schulkomplexes an der Dresdner Straße in Heidenau hatte am Mittag einen Amokalarm ausgelöst.
MeiDresden.de 19.03.2019 14:00 Uhr - (MS) - Die Gastronomie ist auf Nachwuchs angewiesen. Doch es wird immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden und bis zum Berufsabschluss auszubilden. Der DEHOGA Sachsen startete mit dem "Azubi-Dinner" einer innovativen Idee, die dem Fachkräftemangel entgegen wirken soll. Am Montag fand die zweite Veranstaltung im Kurländer Palais in Dresden statt. 22 Schüler/Schülerinnen hatten sich angemeldet und trafen in entspannter Atmosphäre auf Hoteldirektoren, Köche und Restaurantbesitzer* bei einem Drei- Gang Menü.
Polizei-Pressemeldung 18.03.2019 18:00 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Seit vergangenem Freitag (15.03.2019) haben die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, bei ihren Fahndungskontrollen auf der A17, insgesamt vier gesuchte Personen festgenommen. Zudem wurden im Rahmen der grenzpolizeilichen Fahndung insgesamt 23 Personen kontrolliert, welche wegen verschiedenster Delikte durch in- und ausländische Behörden gesucht wurden.
MeiDresden.de 18.03.2019 15:50 Uhr - Dresden (ots) - Am gestrigen Sonntagnachmittag, dem 17.März 2019, wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dresden darüber informiert, dass es in einem Discountmarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitspersonals des Marktes und zwei weiteren Personen gekommen sei.