Das vergangene Jahr wurde in den Dresdner Bädern mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen.
Am Dienstag hat eine Gruppe Jugendlicher einen 15-Jährigen am Dr.-Külz-Ring beraubt.
Vom 5. bis 7. Januar ruft der NABU wieder zur „Stunde der Wintervögel“ auf
Für den Dresdner Frühjahrsmarkt und den Dresdner Herbstmarkt sucht die Stadtverwaltung Händlerinnen und Händler. Deide Spezialmärkte finden wieder auf dem sanierten Altmarkt statt.
Am Uniklinikum Dresden wurden 2023 insgesamt 2.184 Geburten betreut, bei denen 2.265 Babys (1.203 Jungen und 1.062 Mädchen) zur Welt kamen.
In Deutschland gibt es jede Menge kulinarische Genüsse und landschaftliche Highlights zu entdecken. Davon können sich Messegäste vom 19. bis 28. Januar auf der Grünen Woche 2024 überzeugen.
Ab 1. Januar 2024 muss auch auf Milch, Milchmischgetränke und Milchprodukte in Einwegkunststoffflaschen ein Pfand von mindestens 25 Cent erhoben werden.
- Werbung - Die Schweiz ist ein schönes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten und starken Wirtschaftssystem. Wie kann man preiswerte Unterkünfte für Monteure finden? Lesen Sie mehr dazu im Beitrag!
- WERBUNG - Ein Wintergarten bietet nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern schafft auch eine Wohlfühloase in den kalten Monaten.
Seit den frühen Morgenstunden des Neujahrtages ist die Stadtreinigung Dresden GmbH unterwegs, um Plätze, Straßen und Gehwege in der Dresdner Innenstadt von Silvesterabfällen zu befreien.
Nun steht das letzte Wochenende des Jahres 2023 vor der Tür und auch ein abwechslungsreiches TV Programm zum Jahreswechsel.
Ab Januar 2024 ist wegen einer Gesetzesänderung keine Ausstellung von Kinderreisepässen mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.
Silvester, der Tag für fröhliche Feiern und glitzerndes Feuerwerk, aber auch für besondere Achtsamkeit am Steuer. Böller und erhöhter Alkoholkonsum lassen Risiken auf den Straßen steigen.
In der Silvesternacht sind zusätzliche Züge im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Einsatz.
Seite 207 von 393